CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

27.09.2009 21:10

Volksparteien ohne Volk Gigantensterben in Kiel

Die Wahlen in Schleswig-Holstein kennen nur einen Sieger: die kleinen Parteien. SPD und CDU verlieren massiv. SPD-Kandidat Stegner muss das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte schlucken, Ministerpräsident Carstensen muss sich von der FDP retten lassen.

Sichtlich erleichtert zeigt sich Carstensen den Kameras.
27.09.2009 18:14

Überhangmandate retten CDU Kiel wird Schwarz-Gelb

In Schleswig-Holstein kann die CDU von Ministerpräsident Carstensen nach den vorgezogenen Neuwahlen trotz massiver Verluste eine Koalition mit der FDP bilden. Eine schwarz-gelbe Regierung in Kiel würde CDU und FDP auch die Mehrheit im Bundesrat bescheren.

Die Verhandlungsführer Ramelow, Roethe-Beinlich und Matschie (vonl links nach rechts) nach den Verhandlungen.
25.09.2009 17:38

CDU umgarnt Matschie Szenario in Thüringen offen

In Erfurt gehen die Gespräche zwischen Grünen, Linkspartei und SPD um die Einleitung von Koalitionsverhandlungen weiter. Während die Dreierrunde ausgiebig über die DDR-Vergangenheit der Linken diskutiert, bringt sich die CDU mit Zugeständnissen gegenüber der SPD in Stellung. Das verärgert führende Linke, die von einer "Showveranstaltung" der SPD sprechen.

Die Pose für den 27. September? Kanzlerin Merkel beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei in Düsseldorf.
21.09.2009 12:34

"Steinmeier hat keine Chance" Die CDU stellt den Sekt kalt

Angesichts des klaren Votums der FDP gegen eine Ampelkoalition sieht sich die CDU schon jetzt als Sieger der bevorstehenden Bundestagswahl. Für Generalsekretär Pofalla steht fest, dass SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier keine Aussichten mehr hat, das Amt des Regierungschefs zu bekleiden.

ueberhang.jpg
21.09.2009 10:48

Verfassungswidrige Besonderheit Überhangmandate

Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Politiker aller Parteien einen Schlagabtausch um die sogenannten Überhangmandate. Die CDU wird in diesem Jahr durch diese Besonderheit im Wahlrecht bis zu 20 Sitze im Bundestag gewinnen. Die SPD warnt vor einer Regierungsbildung mithilfe dieser Mandate, obwohl sie noch 2005 von der Regelung profitiert und ihre Änderung höchstselbst verhindert hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen