CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Auch für Müller könnte es eng werden, sollte er nicht Ministerpräsident bleiben können.
03.09.2009 16:51

Im Saarland alles offen CDU stellt sich hinter Müller

Nach dem Rücktritt von Thüringens Ministerpräsident Althaus sieht sich die saarländische CDU offenbar gentötigt, ihrem Ministerpräsidenten Müller öffentlich den Rücken zu stärken. Zu welcher Koalition es in dem Bundesland kommt, hängt von den Grünen ab, die sich erst im Okotber entscheiden wollen.

Ära nach Althaus: Die Zukunft Thüringens findet ohne ihn statt.
03.09.2009 16:17

Merkel fordert Große Koalition Koalitionsgerangel nach Althaus

Mit dem überraschenden Rücktritt von Ministerpräsident Althaus ist im thüringischen Koalitionspoker wieder alles offen: CDU-Chefin Merkel fordert die SPD zur Bildung einer Großen Koalition auf, die will sich aber alle Optionen offen halten. Zudem deutet die Linkspartei erneut den Verzicht auf das Amt des Regierungschefs an. Eine Nachfolgerin für Althaus steht bereit.

15504722.jpg
03.09.2009 13:14

Althaus' Rücktritt Unkultur bis zum Schluss

Die CDU hätte nie zulassen dürfen, dass Dieter Althaus sich so kurz nach seinem schweren Unfall dem Stress eines Wahlkampfes aussetzt. Der Rücktritt war überfällig. Hubertus Volmer

Bleibt er oder geht er? Derzeit scheint das Schicksal von Althaus noch offen.
02.09.2009 17:17

"Königsmörder im dritten Akt" Druck auf Althaus wächst

Trotz wachsender Kritik stellt sich die CDU hinter Thüringens Ministerpräsidenten Althaus: Einen Rücktritt werde es nicht geben, stellen Bundespartei und Landesvorstand klar. Doch die SPD will sich nur dann auf eine Koalition einlassen, wenn Althaus geht. Das sei auch zu erwarten, meint ein Experte: "Das ist wie in Shakespeare-Dramen: Die Königsmörder kommen immer erst im dritten Akt."

Große Versprechen: Kauder macht Wahlkampf.
02.09.2009 16:35

Erbschafts- und Unternehmenssteuer Union verspricht Entlastungen

Unions-Fraktionschef Kauder kündigt an, CDU und CSU wollten noch im ersten Halbjahr nach der Bundestagswahl die Erbschaftssteuer reformieren und die Unternehmenssteuer senken. Beides solle so schnell wie die Entlastungen bei den unteren und mittleren Einkommen umgesetzt werden. Die Finanzierung angesichts der Haushaltskrise lässt die Union aber offen.

Die Ära Althaus hinterlässt Spuren in Thüringen. Die Beziehungen der CDU zu den anderen Parteien sind belastet.
02.09.2009 15:41

Fünf Jahre "System Althaus" Koalitionspläne belastet

Nach fünf Jahren Alleinregierung stehen der thüringischen CDU schwierige Zeiten bevor. Selbstherrlichkeit und Unbelehrbarkeit hat die Opposition der Partei immer wieder vorgeworfen. Koalitionsverhandlungen werden unter diesen Voraussetzungen schwierig.

Einmal rübergebürstet: Ein Wahlplakat der SPD.
02.09.2009 10:15

Mehrheit für FDP und Union SPD bleibt im Keller

Die SPD kommt knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl nicht aus ihrem Umfrage-Tief heraus. In der Kanzlerpräferenz führt CDU-Chefin Merkel mit fast 40 Punkten Vorsprung vor SPD-Kandidat Steinmeier. Nach wie vor liegt Schwarz-Gelb bei 50 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen