CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

kein Bild
24.08.2007 14:18

"Supergau" CDU-Mann falscher Doktor

Weil sich ihr Spitzenkandidat mit einem falschen Doktortitel geschmückt hat, muss die CDU in Landau möglicherweise ohne Kandidaten in die bevorstehende Oberbürgermeister-Wahl gehen.

kein Bild
22.08.2007 11:09

Schleppender Infofluss Nachkarten bei SachsenLB

"Sicher hätte ich mir manchmal schnellere und präzisere Informationen gewünscht", sagte Sachsens Finanzminister Metz. Der CDU-Politiker ist Chef des Verwaltungsrates der SachsenLB. Ob es wegen der Schieflage personelle Konsequenzen geben werde, entscheide nicht der Verwaltungsratsvorsitzende allein, sagte Metz weiter.

kein Bild
15.08.2007 06:53

Anschlag in Kabul Deutsche Polizisten getötet

Erstmals sind bei einem Terroranschlag in Afghanistan deutsche Polizisten getötet worden. Drei Beamte starben, als sie mit ihrem Fahrzeug auf einen Sprengsatz fuhren. Die Polizisten seien zum Schutz der deutschen Botschaft und des Botschafters Hans-Ulrich Seidt eingesetzt gewesen, erklärte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Berlin. Ein weiterer Beamter wurde verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Es war der zweite Anschlag auf Deutsche in Afghanistan seit Ende Mai.

kein Bild
14.08.2007 07:20

Schäuble plant Gesetz Einschnitte für Beamte

Nach den Arbeitnehmern müssen nun auch die Bundesbeamten nach den Plänen von Bundesinnenminister Schäuble (CDU) mit deutlichen Einschnitten bei der Altersversorgung rechnen. Die SPD signalisierte indes Zustimmung zu den Plänen.

kein Bild
11.08.2007 08:00

Hartz IV und Mindestlohn CDU lehnt Verknüpfung ab

Die CDU lehnt die Verknüpfung des Themas Mindestlohn mit einer Überprüfung des Hartz-IV-Satzes ab. Sozialminister Müntefering hatte zuvor überraschend eine Überprüfung der Anpassungsmechanismen für den Hartz-IV-Regelsatz angekündigt. Er stellte aber zur Bedingung, dass die Belastung des Bundes durch eine Änderung nicht steigen dürfe.

kein Bild
09.08.2007 09:04

GDL setzt Streiks aus Geißler und Biedenkopf vermitteln

Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verständigen sich auf die beiden früheren CDU-Politiker Biedenkopf und Geißler als Vermittler im Tarifstreit. Das teilt Bundesverkehrsminister Tiefensee mit. Geißler wurde von der GDL, Biedenkopf von der Bahn vorgeschlagen. "Dies ist ein erster Schritt in Richtung Vernunft", so Tiefensee. Die GDL will während der Verhandlungen auf weitere Streiks verzichten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen