China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Tokio am Abend: Draußen pulsiert der Feierabendverkehr, drinnen klirren die Gläser - in Europa und den USA deutet vieles auf Ultratiefzinsen hin.
03.07.2012 10:00

Die Schwäche der anderen Asien-Börsen ziehen an

Die Konjunkturdaten aus den USA und Europa sprechen eine klare Sprache: An den Börsen in Tokio, Shanghai, Hongkong und Seoul bereiten sich die Anleger auf neue Stimuli der Zentralbanken vor. In China leiden unterdessen die Autobauer: Die Metropole Guangzhou beschränkt die Pkw-Zulassung. Hier kommt der Autor hin

Eine Apple-Kundin in Shanghai.
02.07.2012 15:04

Namensrechte in China Apple zahlt Millionen

Apple wendet einen Verkaufsstopp für das iPad in China ab. Für die umstrittenen Namensrechte muss der Konzern allerdings mehrere Millionen Dollar bezahlen. Hier kommt der Autor hin

Auf dem Weg in die japanische Zentralbank: Nachdenkliche Straßenszene in Tokio.
02.07.2012 08:50

China bremst, Japan sieht Licht Tokio schließt gehemmt

Von einer etwaigen Euphorie nach dem EU-Gipfel ist an den asiatischen Aktienmärkten wenig zu erkennen: Anleger in Japan, China und Südkorea halten sich weiter zurück. Enttäuschende Konjunkturdaten aus China überschatten die Stimmung. In Tokio legt die Notenbank ihren Tankan-Bericht vor. Hier kommt der Autor hin

Blick auf Hongkong.
02.07.2012 07:55

Industrie ringt mit Abschwung China-Indizes bereiten Sorgen

Die Dynamik der chinesischen Wirtschaft ist so gering wie lange nicht mehr. Das unterstreichen jüngste Einkaufsmanager-Indizes. So droht der Industrie ein Abschwung. Die Volksrepublik ist von einer schwächeren Auslandsnachfrage betroffen. Konjunkturstützende Maßnahmen sind noch nicht von Erfolg gekrönt. Hier kommt der Autor hin

Zwischen sie passt in der Syrien-Frage sicher mehr als nur ein Blatt: Hillary Clinton und Sergej Lawrow.
30.06.2012 02:09

Gespräche über Syrien Russland sieht "gute Chancen"

Bislang wehrt Russland gemeinsam mit China alle Bestrebungen ab, international härter gegen den syrischen Machthaber Assad vorzugehen. Unmittelbar vor einem internationalen Treffen zur Lage in Syrien gibt sich der russische Außenminister Lawrow dennoch zuversichtlich. Nicht etwa, weil er sich bewegt habe - sondern seine US-Amtskollegin Clinton. Hier kommt der Autor hin

Darstellung der Flugroute: Unstrittig ist, dass die Maschine für eine kurze Zeit in den syrischen Luftraum eindrang.
25.06.2012 13:53

Syrien gegen Türkei EU und China warnen vor Krieg

Während bekannt wird, dass Syrien nach dem Abschuss einer türkischen Phantom noch ein zweites Flugzeug ins Visier nahm, mahnt die Welt zur Besinnung. Neben der EU findet auch China beruhigende Worte. Das Riesenreich erwartet, dass eine diplomatische Lösung für den Konflikt gefunden wird. Hier kommt der Autor hin

China möchte mit den großen Raumfahrtnationen gleichziehen.
24.06.2012 11:32

Komplizierte Mission geglückt China dockt Raumschiff an

Das ist ein Meilenstein in der chinesischen Raumfahrt: Das komplizierte Andockmanöver des Raumschiffs ''Shenzhou'' an ein Weltraummodul verläuft reibungslos. China feiert die geglückte Mission als erfolgreiche Vorbereitung für den Bau einer eigenen Raumstation, welche bis 2020 entstehen soll. Hier kommt der Autor hin

In China läuft vieles in sehr viel größeren Dimensionen: Baumaschinen bei Lonking in Shanghai.
21.06.2012 07:14

Signal der Schwäche Chinas Mittelstand zweifelt

Analysten der britisch-stämmigen Großbank HSBC blicken auf beunruhigende Daten: In China schätzen Einkaufsmanager aus dem verarbeitenden Gewerbe die konjunkturellen Perspektiven des Landes erneut schlechter ein. Das Urteil der Praktiker hat Gewicht: Es deutet eine weiter Abkühlung an. Hier kommt der Autor hin

Obama kann zwar Mitleid für die Betroffenen ernten, mehr aber nicht.
20.06.2012 09:03

Moskau und Peking blocken Syrien-Plan Obama erreicht nichts

USA und der Rest der internationalen Gemeinschaft können sich mit Russland und China nicht auf ein gemeinsames Vorgehen im Syrien-Konflikt einigen. Auch wenn sich Moskau und Peking der Gefahr eines Bürgerkriegs in Syrien bewusst sind, halten sie dies für eine innere Angelegenheit des Landes, bei dem niemand das Recht habe, einzugreifen. Hier kommt der Autor hin

Barack Obama im Gespräch mit Chinas Präsident Hu Jintao beim G-20-Gipfel in Los Cabos.
19.06.2012 14:40

Zwischenruf Das falsche Lächeln der Mächtigen

Die G20 streiten wie die Kesselflicker: Gegenseitige Schuldzuweisungen anstelle von gemeinsamen Krisenmanagement. China, Indien und Russland zeigen sich mit Milliardenhilfen für den IWF generös. Washington mag auf die Pauke hauen, das Dirigentenpult ist auf dem Weg nach Peking. Von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen