China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Auch auf Satellitenbildern sind Rauchwolken in Homs sichtbar - hier das Viertel Babo Amro.
05.03.2012 21:14

Opposition: Öffentliche Hinrichtungen Syrische Armee nimmt Rache

Hinrichtungen in Homs, unter den Augen der Bevölkerung. Das ist der zentrale Vorwurf der Rebellen gegen die syrische Armee. Derweil werden die UN-Nothilfekoordinatorin Amos sowie der Sondergesandte Annan wohl in Damaskus empfangen. China legt einen Sechs-Punkte-Plan für die Lösung des Konfliktes vor.

Im Büro des Finanzministers: Venizelos bekundet die Bereitschaft, die neu geschaffene Möglichkeit einer Zwangsumschuldung anzuwenden.
05.03.2012 18:00

Venizelos droht mit der Klausel Dax schließt verunsichert

Nach einem schwachen Tag mit zähen Aufstiegsversuchen bricht am deutschen Aktienmarkt Nervosität aus: In die Debatte um das China-Wachstum und die Folgen für den deutschen Export platzt der griechische Finanzministers Venizelos mit Aussagen zum Schuldenschnitt. Ist das Kreditereignis unvermeidlich?

Autoterminal der BLG Automobile Logistics Group in Bremerhaven.
05.03.2012 13:36

Belastungsfaktor Schuldenkrise Autobosse sorgen sich

Die Autohersteller sehen die Zukunft nicht mehr rosig. Einer Umfrage zufolge fürchten die Manager in diesem Zusammenhang die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise. Nach wie vor sehen sie das größte Potenzial in China. Auch Brasilien, die USA und Indien gelten als Wachstumsmärkte.

Deutlich unter der Marke von 1,32: Es scheint, als könnte sich der Euro jederzeit wieder nach oben schwingen.
05.03.2012 13:00

China, Griechenland und Dollar Euro turnt an der Marke

Nach der Wachstumswarnung aus China steuert die europäische Gemeinschaftswährung durch unsicheres Terrain: An den Devisenmärkten setzen Beobachter nun voll auf die USA. Dort stehen am Nachmittag neue Impulse an.

Keine Baumwolle mehr für die Chinesen: Indien schützt die heimische Textilindustrie.
05.03.2012 11:30

Indien stoppt Baumwoll-Export Analysten setzen auf Soja

Die Spannungen am Persischen Golf halten die Preise für Rohöl unter Druck. Im Handel mit Agrarrohstoffen sorgen dagegen Ernteaussichten und ein ausgewachsener Handelsstreit zwischen zwei aufstrebenden Schwergewichten für Aufsehen: Indien legt sich mit China an.

China auf Ausguckposten: Seit Jahren wird von Dollar-Investments in andere Anlageformen umgeschichtet.
05.03.2012 10:43

Europa hofft auf Geldregen China bläst Staatsfonds auf

Der chinesische Staatsfonds hat 30 Milliarden Dollar mehr zu verteilen. Ob das schuldengeplagte Europa davon profitiert, ist fraglich. Anleihen südeuropäischer Krisenstaaten oder die Emissionen der Rettungsfonds ESFS und ESM stehen leider nicht hoch im Kurs.

China sorgt für schlechteres Börsenwetter.
05.03.2012 08:31

Stimmungstöter China Asien-Börsen geben nach

Die Börsen in Fernost starten mit Verlusten in die neue Woche. Das geringere chinesische Wachstum sorgt für sinkende Kurse. Zudem schauen die asiatischen Anleger gebannt auf die Entwicklung des Ölpreises.

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

Wen Jiabao bereitet sein Land auf schwierige konjunkturelle Zeiten vor.
05.03.2012 07:46

Wen erwartet geringeres Wachstum Krise bremst China

China bekommt die globale Wirtschaftskrise zu spüren. Ministerpräsident Wen Jiabao erwartet ein deutlich langsameres Wachstum von Wirtschaft und Außenhandel. Wies er auf der Tagung des Volkskongresses mitteilt, soll dafür der einheimische Konsum angekurbelt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen