China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Mandarinen sind ein Glückssymbol in China.
28.12.2010 11:32

Trauben, Mandarinen, rote Unterwäsche Wie die Welt Silvester feiert

Wenn man den Jahreswechsel in anderen Ländern verbringt, merkt man schnell: Fondue und Feuerzangenbowle am Abend, Raketen und Böller um Mitternacht - das typisch für Silvester in Deutschland, aber im Ausland sehen die Bräuche oft anders aus. In Japan kommen nicht ganz ungefährliche Klöße auf den Tisch, in China wirft man Mandarinen ins Meer und in Bulgarien schlägt man sich auf den Rücken.

Boerse.jpg
28.12.2010 08:21

Chinasyndrom Dax leichter erwartet

Die deutschen Aktienindizes dürften sich nach den schwachen Vorgaben aus Asien zumindest schwer tun. Auf der Überholspur könnten Autotitel fahren. Sorgen um Bremsmaßnahmen gegen ein zu schnelles Wachstum in China hatte diese am Vortag stark belastet.

Ein Blizzard bringt das Leben in New York weitgehend zum Stillstand.
27.12.2010 22:20

China und Blizzard behindern Wall Street kaum verändert

Die wichtigsten US-Aktienindizes beenden den Handelstag am Montag seitwärts. Das Geschäft ist wegen des Wintersturms im Nordosten der USA noch dünner gewesen als zu der Zeit zwischen den Jahren ohnehin. Zudem gibt keine marktbewegenden Unternehmens- oder Konjunkturmeldungen. Zudem sorgt China mit seiner Zinserhöhung für Sorgenfalten.

Rainer Brüderle beruft sich auf den Lissaboner Vertrag.
27.12.2010 19:46

Kontrolle ausländischer Investitionen Brüderle ist strikt dagegen

Rainer Brüderle hält die Fahne der Investitionsfreiheit in Europa hoch. Der Bundeswirtschaftsminister wendet sich gegen einen entsprechenden Vorschlag von EU-Industriekommissar Tajani. Der Italiener will Europa insbesondere gegen Übernahmen aus China schützen.

Was in diesen Kabeln übertragen wird, ist eigentlich nicht für fremde Nationen bestimmt.
27.12.2010 16:12

Digitale Spionage China greift immer öfter an

Die Zeiten von Spionen mit falschem Bart und Mini-Kamera sind vorbei: Heute wird auf elektronischem Wege ausgespäht. Hochtechnologie-Länder wie Deutschland gehören zu den Top-Angriffszielen. Vor allem China attackiert immer öfter deutsche Großrechner. Die Bundesregierung will sich etwas einfallen lassen, um die Angriffe einzudämmen.

Der Zinsschritt in China bringt niemanden aus der Ruhe. Er war spätestens fürs kommende Jahr erwartet worden.
27.12.2010 07:57

Zinsschritt lässt Märkte kalt Dax dürfte cool bleiben

Die deutschen Standardwerte sollten die weihnachtliche Zinserhöhung in China relativ locker wegstecken. Darauf deuten am Morgen zumindest die Vorgaben aus Asien hin, wo die Maßnahme die Märkte bereits relativ kalt ließ. Schließlich war die Zinserhöhung lange erwartet worden.

Wer wird denn gleich in die Luft gehen.
27.12.2010 07:33

Im Osten kaum was Neues Asien-Börsen bleiben locker

Trotz der Anhebung der Leitzinsen in China startet die Tokioter Börse freundlich in die neue Woche. Der Zinsschritt kommt nicht überraschend. Auch für 2011 wird eine strenge Geldpolitik in China erwartet. Negative Reaktionen halten sich insofern in Grenzen.

Peking versucht die Inflation in Schach zu halten.
25.12.2010 17:24

Kampf gegen Inflation China erhöht erneut Zinsen

Zum zweiten Mal in wenigen Wochen erhöht China die Leitzinsen, um die Inflation zu bekämpfen. Der Markt hatte mit einem Zinsschritt gerechnet, allerdings waren die Experten unsicher, ob er noch in diesem Jahr erfolgen würde.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
24.12.2010 15:53

Beschwerde wegen Seltenen Erden USA drohen China

Die USA drohen China wegen Exportbeschränkungen für High-Tech-Metalle mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO. Bis heute weigere sich die Volksrepublik, ihre Strategie bei den sogenannten Seltenen Erden zu ändern, erklärt die US-Handelsvertretung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen