China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

China_US_Obama_CHNM132.jpg6711588679751111423.jpg
17.11.2009 11:17

Vorboten der Klimakonferenz Verpester schreiten voran

Beim Zusammentreffen von Barack Obama und Hu Jintao, oberste Köpfe der beiden Großmächte USA und China, war der kommende Klimagipfel ein großes Thema. Machen die beiden Staatsschefs ihre Ankündigung wahr, dürfte es in Kopenhagen einen Durchbruch geben – allen Unkenrufen zum Trotz.

Händeschütteln für den Handel.
17.11.2009 08:19

Bei der aufstrebenden Supermacht Obama trifft Hu

Die großen Differenzen zwischen China und den USA, etwa in der Wirtschafts- oder der Menschenrechtspolitik sind nicht beiseite geräumt. Staats- und Parteichef Hu und US-Präsident Obama unterstreichen trotzdem ihren Willen zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit.

Die nächste Generation des S60 soll im Sommer 2010 zu den Händlern kommen. Zwei bis drei neue Modelle will Geely in den kommenden Jahren vorstellen.
16.11.2009 10:24

Verdopplung der Produktion Volvo soll Gas geben

Bei einer Übernahme von Volvo durch den chinesischen Geely-Konzern will man die Produktion des schwedischen Autobauers verdoppeln. Noch ist der Kauf nicht in trockenen Tüchern, aber in China sieht man das Potenzial bei einer Million Fahrzeuge pro Jahr. 300.000 Autos sollen in China gebaut werden.

Obama spricht vor Studenten in Shanghai.
16.11.2009 07:25

Rede vor Studenten in Shanghai Obama mahnt Menschenrechte an

Gleich zu Beginn seines ersten Besuchs in China spricht US-Präsident Obama das Thema Menschenrechte an. Meinungs- und Religionsfreiheit, das Recht auf freie Information und politische Betätigung sollten für alle Menschen Gültigkeit haben, sagt Obama vor Studenten in Shanghai.

Im Regen: Obama bei seiner Ankunft in Shanghai.
15.11.2009 15:37

Ungelöste Währungsfrage Obama eilt nach China

Fast zehn Monate nach seiner Amtseinführung tritt US-Präsident Barack Obama seine erste China-Reise an. Mit der aufstrebenden Wirtschaftsmacht gibt es viel zu besprechen. Vor allem die Währungspolitik sorgt für Konfliktstoff.

Greenpeace-Aktivisten fordern von Obama mehr Taten im Klimaschutz.
14.11.2009 19:49

EU hofft auf Klima-Erfolge USA, China, Japan rudern zurück

Die EU hat sich nach der Verpflichtung Brasiliens auf konkrete Klima-Ziele optimistisch gezeigt. Die Zusage könne entscheidend dazu beitragen, bei der Weltklimakonferenz im Dezember ein Abkommen zu erzielen, sagte EU-Kommissionspräsident Barroso . Die USA, China, Japan und 18 weitere Pazifik-Staaten verwässerten indes ihre Klima-Ziele.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen