China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Die US-Verbraucherschützer beanstandeten 95 Spielzeuge von Mattel.
06.06.2009 16:59

Blei im Spielzeug Millionenstrafe gegen Mattel

Der US-Spielzeugkonzern Mattel und seine Tochter Fisher Price müssen wegen Blei-belastetem Spielzeugs aus China 2,3 Mio. Dollar Strafe zahlen. Dies ist die bislang höchste gegen einen Spielzeughersteller verhängte Strafe der US-Verbraucherschutzkommission. null

Langfristig eine Konkurrenz für den US-Dollar: Chinas Währung Yuan.
06.06.2009 12:29

Russlands Finanzminister überzeugt Yuan könnte Leitwährung werden

Russland hält einen Aufstieg des chinesischen Yuan zu einer neuen Weltleitwährung innerhalb von zehn Jahren für möglich. Zunächst müsse China seine Wirtschaft liberalisieren und den Yuan voll konvertibel machen, sagte der russische Finanzminister Kudrin auf einem Wirtschaftsforum in St. Petersburg. null

Rio Tinto hat Chinalco abblitzen lassen.
05.06.2009 13:37

Berührungsängste mit China Australien ziert sich

China und Australien sind zwei, die eigentlich bestens zusammenpassen. Das eine mit Milliardenbevölkerung aber rohstoffarm, das andere mit gerade mal 21 Mio. Einwohnern und immensen Bodenschätzen. Aber irgendwie will es mit der Vernunftehe nicht so recht klappen. null

kein Bild
04.06.2009 11:19

Das Massaker, das es nie gab China und der 4. Juni

Auch 20 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung in der Nacht zum 4. Juni 1989 sind die Auswirkungen zu spüren. Das offiziell ignorierte Massaker hat China verändert. Hier kommt der Autor hin

Nichts soll an das Massaker erinnern: Der Tiananmen-Platz am 4. Juni 2009.
04.06.2009 11:08

Tiananmen-Massaker China ignoriert Jahrestag

Am 20. Jahrestag des Massakers auf dem Tiananmen-Platz hat China seine Sicherheitsvorkehrungen und die Internet-Zensur erheblich verschärft. Hunderte Polizisten und Sicherheitsleute überwachen den Platz des Himmlischen Friedens im Zentrum Pekings, der für Besucher geöffnet blieb. Vor zehn Jahren war er vollständig geschlossen worden.

Am Runden Tisch verhandeln die kommunistische Regierung und die demokratische Opposition um die politische Zukunft Polens (Archivbild vom 06.02.1989).
04.06.2009 08:40

Wahlen 1989 Polen stürzt die Diktatur

Mit dem haushohen Sieg der demokratischen Opposition rechnet 1989 in Polen niemand. Aber anders als in China hat die Regierung keine Kraft, das Rad der Geschichte gewaltsam zurückzudrehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen