China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Der wieder abschwächende Yen gibt dem Nikkei etwas Luft.
29.09.2009 12:46

China schwächelt weiter Asiens Börsen gut erholt

Die Erholung an den US-Börsen war am Dienstag das Signal, auf das zahlreiche Schnäppchenjäger in Asien gewartet hatten. Nach der relativ schwachen Entwicklung an den vergangenen Handelstagen deckten diese sich wieder mit zyklischen Titeln ein. Gerhard Heinrich, Emfis

Die Landwirtschaft in China ist ein hartes Geschäft.
29.09.2009 10:32

Ländereien weltweit im Visier China wird zur Kolonialmacht

In zunehmendem Maße kaufen Staatsfonds aus China Ländereien in Afrika und Südamerika auf. Auf den Plantagen wächst zumeist Getreide für die eigene Bevölkerung. Die Afrikaner arbeiten für Hungerlöhne, die Lebensmittel werden komplett nach China verschifft. Pikantes Detail: China kauft oder pachtet nur die fruchtbaren Länderein im Uferbereich großer Flüsse. Den Afrikanern bleibt das dürre Hinterland. Peter Poprawa

In Japan belastet der fortgesetzte Anstieg des Yen gegenüber dem Dollar.
28.09.2009 13:02

Sorgen wegen China und Yen Asien-Börsen fallen

Die asiatischen Anleger gehen derzeit offenbar nicht von weiteren Kursgewinnen an den dortigen Börsen aus. Die Stimmung war auch zum Beginn der neuen Woche schlecht. Gerhard Heinrich, Emfis

26.09.2009 08:22

Pittsburgh bringt Veränderung Globale Machtverschiebung

Asien und Lateinamerika sind die Gewinner der ausgestandenen Weltwirtschaftskrise. Aufstrebende Nationen wie China, Indien, Brasilien und Mexiko steuern künftig in der Gruppe der 20 führenden Wirtschaftsnationen (G20) die globale Handels-, Konjunktur- und Währungspolitik entscheidend mit. Ein Fehlschlag war der Gipfel allerdings für die Weltklimaverhandlungen.

Tausende Opelaner demonstrierten gegen die geplante Schließung des Werkes in Antwerpen.
25.09.2009 17:54

Magna denkt noch mal nach Hoffnung für Antwerpen

Der Autozulieferer Magna will einem Medienbericht zufolge die geplante Schließung des Opel-Werks in Antwerpen überprüfen. Demnach könnte ein kleiner Geländewagen auf Corsa-Basis nicht wie geplant in China, sondern in der belgischen Stadt produziert werden. Die IG Metall ermahnt derweil dazu, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Statt sich zu beschweren, können die Deutschen ihre Produktion ja selbst nach Asien verlegen, Shi Zhengrong.
24.09.2009 08:57

Kein Solar-Dumping in Fernost China weist Vorwürfe zurück

Der Chef des größten chinesischen Solarkonzerns Suntech, Shi Zhengrong, weist Dumpingvorwürfe seiner deutschen Konkurrenten zurück. Die deutschen Unternehmer hätten in guten Jahren nicht genug an ihrer Effizienz gearbeitet. Der Bundesverband Solarwirtschaft will wegen des Verdachts wettbewerbswidrigen Verhaltens rechtliche Schritte bei der EU einleiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen