Corona-Lockerungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Lockerungen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) besucht eine Rettungswache in Mainz. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild
28.02.2021 15:56

"Praxis im Frühling und Sommer" Dreyer setzt für Öffnungen auf Schnelltests

Einige Bundesländer kündigen bereits stufenweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen an. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, schlägt vor, Geschäfte und Veranstalter mit Schnelltests auszustatten, um die Ansteckungsgefahr mit dem Virus auch bei Öffnungen weiterhin gering zu halten.

222881092.jpg
28.02.2021 12:10

Promis ohne Friseure "Ein bisschen Restwürde" hat Mälzer noch

Auch für viele Promis gilt: Sind die Friseure zu, wird es auf dem Kopf schnell chaotisch. Um das Problem zu lösen, vertraut Verona Pooth auf ihr Talent, Winfried Kretschmann auf seine Ehefrau und Guido Maria Kretschmer auf ein Hundeschneideset. Fernsehkoch Tim Mälzer dagegen mutiert zum Hafenarbeiter.

230231985.jpg
28.02.2021 08:58

Parameter für Lockdown-Ausstieg Schwesig verlangt klaren Perspektivplan

In Deutschland hängt Öffnen und Schließen derzeit von einem Wert ab: der Sieben-Tage-Inzidenz. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern hält das für ein zu starres System. Manuela Schwesig fordert einen Ausstiegsplan, der auch Krankenhäuser und Impfquoten betrachtet.

101722467 (2).jpg
27.02.2021 18:21

Briten sind früher am Pool Lasst uns endlich Pläne schmieden!

Die Briten hat das Reisefieber gepackt. Denn ihr Premier gibt ihnen, was hierzulande fehlt: ein Impfprogramm auf Hochtouren und eine Perspektive für die Zeit nach Corona. Es wird Zeit, dass das hierzulande auch stattfindet. Ein Kommentar von Horst von Buttlar

zzz
27.02.2021 15:56

"Das Virus gibt den Takt vor" Kommunen fordern "Corona-Notbremse"

Die Rufe nach weiteren Öffnungsschritten in der Corona-Krise werden lauter. Zu denen, die auf die Bremse treten, gehört indes der Städte- und Gemeindebund. Erleichterungen könnten nur auf Bewährung stattfinden, heißt es im Namen der Kommunen. Ins gleiche Horn stößt der CSU-Generalsekretär.

233232974.jpg
27.02.2021 09:15

Lockdown-Konferenz am Mittwoch Die Kollaps-Drohung zieht nicht mehr

Während die Corona-Mutante die Ansteckungszahlen wieder nach oben treibt, mehren sich vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel die Forderungen nach Lockdown-Lockerungen. Die Warnung vor einer Überlastung des Gesundheitssystems verliert an Überzeugungskraft. Von Sebastian Huld

233269133.jpg
27.02.2021 02:58

"Nur sehr schwer zu erreichen" Müller ist gegen No-Covid-Strategie

Führende Wissenschaftler fordern eine No-Covid-Strategie, um die Corona-Krise in den Griff zu bekommen. Berlins Regierender Bürgermeister ist anderer Ansicht und warnt vor den Folgen einer solchen Strategie. Der SPD-Politiker plädiert vielmehr für vorsichtige Lockerungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen