DAX-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DAX-Unternehmen

Thema: DAX-Unternehmen

picture alliance / dpa

imago96635189h.jpg
21.02.2020 14:40

Hohe Rückstellungen Bei Daimler wachsen die Sorgenfalten

Daimler bereitet sich offenbar auf weitere Ausgaben vor, die nur mittelbar etwas mit dem aktuellen Tagesgeschäft zu tun haben. Diese Kosten hatten bereits zuletzt massiv das Ergebnis belastet. Hinzu kommen nun Befürchtungen, dass das Coronavirus spürbare Folgen für den Konzern haben könnte.

10370359.jpg
21.02.2020 09:50

Dividende wird erhöht Allianz erwirtschaftet Rekordgewinn

Trotz hoher Rückstellungen übertrifft die Allianz 2019 die Erwartungen und steigert ihren operativen Gewinn deutlich. Das macht sich auch in der Dividende bemerkbar. Derweil wird bekannt, dass Deutschland-Chef Röhler in den Vorstand aufrückt.

100176895.jpg
20.02.2020 16:06

Gewinn soll steigen Fresenius will trotz Corona kräftig zulegen

Der Gesundheitskonzern Fresenius liefert für 2019 eine Punktlandung - und will nun durchstarten. Größer Unsicherheitsfaktor ist das Coronavirus. Wer nicht unbedingt müsse, nähere sich Spitälern derzeit nicht, hießt es. Finanziell soll sich das auf den Konzern jedoch nicht auswirken.

100176895.jpg
19.02.2020 22:21

Umsatzplus und höhere Dividende Asien-Geschäft gibt FMC Schub

Der Umsatz geht bei Fresenius Medical Care 2019 nach oben. Das verdankt der Anbieter von Dialyseprodukten und -dienstleistungen vor allem seinen Geschäften im Asien-Pazifik-Raum. Das Unternehmen bekräftigt nun seinen Ausblick für das laufende Jahr.

129000614.jpg
19.02.2020 22:18

Effizienz auf dem Prüfstand BMW will seine Werke optimieren

Der deutsche Autobauer BMW will mit Effizienzmaßnahmen bis Ende 2022 insgesamt zwei Milliarden Euro einsparen. Dafür sollen Prozesse kontinuierlich verbessert und Möglichkeiten der Digitalisierung besser genutzt werden, teilt der neue Produktionsvorstand mit. Für Nischenmodelle bedeutet das nichts Gutes.

129957299.jpg
19.02.2020 17:47

"Zu viele Mobilfunkanbieter" Telekom-Chef: Europa muss von USA lernen

Die Fusion der US-Tochter mit dem Rivalen Sprint rückt in greifbare Nähe. Bis April könnte der Zusammenschluss über die Bühne gehen. Der neue Anbieter will den dortigen Platzhirschen AT&T und Verizon die Stirn bieten. Im Interview mit RTL und ntv fordert Telekom-Chef Höttges eine Konsolidierung des Marktes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen