DAX-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DAX-Unternehmen

Thema: DAX-Unternehmen

picture alliance / dpa

Bei der Commerzbank müssen dicke Bretter gebohrt werden.
10.01.2012 18:19

Stopfen eines riesigen Kapitallochs Coba verbreitet Zuversicht

Bei der Commerzbank brütet man über Wege, um die geforderte Kapitalquote von neun Prozent zu erreichen. Die Frankfurter befinden sich nach eigenen Angaben auf einem guten Weg. Aber die zeit drängt: Bereits am 20. Januar muss das Dax-Unternehmen darlegen, wie es die riesige Kapitallücke schließen will.

FDP-Chef Philipp Roesler und die CDU-Vorsitzende Angela Merkel.
01.01.2012 10:43

Wirtschaft kürzt die Spenden Koalition bekommt weniger Geld

Deutsche Unternehmen fahren ihre Unterstützung für die Regierungsparteien CDU und FDP stark zurück und spenden 2011 deutlich weniger Geld als im Vorjahr. Mehrere langjährige Unterstützer drehen der CDU den Geldhahn sogar ganz ab. Dennoch erhält die Partei von Kanzlerin Merkel mehr Geld als die Konkurrenz.

Dividende.jpg
12.12.2011 08:35

Hohe Ausschüttungen Dividenden im Blick

Investoren erwarten 2012 international hohe Ausschüttungen. Blackrock schätzt, dass Dax-Unternehmen im kommenden Jahr rund 26 Milliarden Euro an Dividenden an Aktionäre weitergeben. Damit liegen die 30 führenden Börsentitel in Deutschland international im Trend. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Mehr als 90 Millionen Euro soll Henkel berappen.
08.12.2011 17:47

Strafe gegen Waschmittelkonzerne Henkel muss zahlen

Das französische Kartellamt holt zum Schlag gegen Waschmittelkonzerne aus. Grund sind illegale Preisabsprachen. 361,3 Millionen Euro sollen die Unternehmen zahlen. Auf den deutschen Konzern Henkel entfallen 92,3 Millionen Euro. Das Dax-Unternehmen will sich aber dagegen zur Wehr setzen.

28438570.jpg
07.12.2011 12:37

"Bitte den Euro nicht totreden" Dax-Riesen ohne Krisenpläne

Hektischer Euro-Countdown? Ohne die Dax-30-Konzerne, bitte. Die deutschen Unternehmen behalten zwar die Märkte im Blick, Krisenpläne hängen aber nicht am Reißbrett. Dennoch wird der EU-Gipfel am Freitag angespannt erwartet. Eine Umfrage. von Samira Lazarovic

Es hat schon bessere Zeiten gegeben.
06.12.2011 14:50

Flaues Weihnachtsgeschäft Metro warnt schon mal

Nachdem Metro mit Mühe sein Führungsproblem gelöst hat, steht der Handelsriese vor neuen Problemen. Ein unbefriedigendes Weihnachtsgeschäft lässt die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr kleiner werden. Das Dax-Unternehmen gibt eine Gewinnwarnung heraus.

dax3.jpg
03.12.2011 08:00

Woche der Entscheidung Dax zwischen Hoffen und Bangen

Der Dax fährt das beste Wochenergebnis seit drei Jahren ein. Kein Wunder, dass die warnenden Stimmen lauter werden - erst recht, wenn ein richtungsweisender EU-Gipfel vor der Tür steht. In den Anlegerfokus rückt zudem die Europäische Zentralbank und ihre eventuell anstehende Zinssenkung. Und auch Unternehmen melden sich zu Wort.

DI10154-20111122.jpg4180331640316045401.jpg
24.11.2011 14:44

Sparen ist die Devise Lufthansa fliegt auf Sicht

Die Deutsche Lufthansa reagiert auf die komplizierter werdenden Geschäftsbedingungen. Das Dax-Unternehmen schiebt Investitionen auf die lange Bank. Zudem soll es keine zusätzlichen Einstellungen geben. Konzernchef Franz kündigt zudem Neuverhandlungen mit Lieferanten und Flughäfen an.

Heiß begehrtes Streitobjekt.
17.11.2011 10:48

Kampf um Kaufhof Berggruen sauer auf Metro

Nicolas Berggruen fühlt sich beim Bieterrennen um Kaufhof benachteiligt und attackiert Metro scharf. Seiner Ansicht nach bevorzugt das Dax-Unternehmen den österreichischen Immobilieninvestor Signa, dessen Chef Rene Benko ist. Der Karstadt-Eigner stellt in Frage, dass Benko ein Interesse am operativen Warenhausgeschäft habe.

Ein Versuchsaufbau zeigt  an einem Stand der Halbleitermesse Semicon Europa 2011 einen neuen leistungsstarken Audio-Chip von Infineon.
16.11.2011 08:55

Pessimistischer Ausblick Infineon erwartet Eintrübung

Das kommende Geschäftsjahr wird für Infineon ein schwieriges. So erwartet das Dax-Unternehmen für 2011/2012 einen Rückgang bei Umsatz und operativer Marge. Zur Dividende macht der Halbleiterkonzern keine Angaben. "Wir sind natürlich nicht immun gegen Konjunkturschwankungen", sagt Vorstandschef Bauer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen