DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

220608512.jpg
17.12.2021 19:28

Informationen gegen Zigaretten? Willy Brandt belieferte US-Geheimdienst

Bevor er Kanzler wurde, war Willy Brandt einem Bericht zufolge jahrelang Informant des US-Militärgeheimdienstes CIC. Der SPD-Politiker berichtete demnach etwa über die DDR-Staatspartei SED oder politische Häftlinge im sächsischen Bautzen. Mehrere Hundert Mal traf er seine Verbindungsleute.

imago0106067211h.jpg
11.12.2021 10:07

Aus der Schmoll-Ecke Ein Journalist - des Wahnsinns fette Beute

Geht es Ihnen wie unserem Kolumnisten und denken Sie: Sind die irre oder bin ich es? Es scheint doch so, dass sich die Spirale des Wahnsinns immer schneller dreht. Das hat wohl auch mit Omikron zu tun - und dass früher alles besser war. Man denke nur an die Neandertaler. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

120872222.jpg
24.11.2021 22:05

Trotz strittigem DDR-Vergleich Döpfner bleibt Cheflobbyist der Verleger

Ex-Bild-Chef Reichelt sei der "einzige Journalist in Deutschland", der "gegen den neuen DDR-Obrigkeitsstaat" aufbegehre. Diese Worte in einer Textnachricht von Springer-Chef Döpfner lösen Empörung aus. Der Verband der Zeitungsverleger will sich jedoch nicht von ihm als Präsidenten trennen.

merz.JPG
17.11.2021 09:46

Panne in Neukölln Merz verwechselt West- und Ost-Berlin

In Berlin stellt Friedrich Merz am Dienstagabend sein Team vor. Dabei heißt er die Journalisten in "Ost-Berlin" willkommen. Dabei befindet er sich dort gar nicht - das Estrel-Hotel liegt im alten Westteil der Hauptstadt.

DSCF4822_A4.jpg
11.11.2021 15:39

Schuch spielt Thomas Brasch Radikaler Provokateur im geteilten Land

Der 2001 verstorbene Thomas Brasch gilt bis heute als einer der wichtigsten und radikalsten Poeten der deutsch-deutschen Literaturgeschichte. Andreas Kleinert setzt dem Schriftsteller und Drehbuchautoren mit "Lieber Thomas" nun ein Denkmal in Schwarz-Weiß, das berührt. Von Nicole Ankelmann

Bildschirmfoto 2021-11-02 um 12.05.00.png
02.11.2021 15:15

Vergleiche mit der DDR Jan Josef Liefers kritisiert die "Medien"

Vor drei Wochen kündigt Jan Josef Liefers an, sich ebenfalls an der Aktion #allesaufdentisch beteiligen zu wollen. Inzwischen sind zwei Videos abrufbar, in denen der Schauspieler mit einem Medienwissenschaftler die Corona-Berichterstattung kritisiert, weil er sich offenbar in die DDR zurückversetzt fühlt. Von Nicole Ankelmann

2147154.jpg
30.10.2021 10:21

Aus der Schmoll-Ecke Es ist wirklich schon wie in der DDR

Unsere Wohlstandsgesellschaft steht vor größtmöglichen Herausforderungen. Lieferengpässe! Schrecklich! Alarm! Wenigstens gibt es noch Bananen. Doch wie lange noch? Unser Kolumnist macht sich Sorgen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen