Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Spanien hofft auf eine Erholung im Jahr 2013.
07.04.2012 12:41

Trotz Milliarden-Defizit Spanien will keine Hilfe

Hohe Schulden, Minuswachstum und steigende Arbeitslosigkeit: Spanien hat derzeit große Probleme. Doch eine EU-Finanzspritze steht nicht zur Debatte. "Wir brauchen keine Hilfen", betont Wirtschaftminister de Guindos. Retten soll das Land allein ein drastischer Sparkurs.

Soraya Saenz de Santamaría und Finanzminister Cristobal Montoro erläutern das Sparpaket.
30.03.2012 16:26

Härteste Einschnitte seit 1975 Spanien spart drastisch

Spaniens Regierung zieht ihre rigide Haushaltspolitik durch. Das konservative Kabinett von Ministerpräsident Rajoy will allein in diesem Jahr mehr als 27 Milliarden Euro einsparen. Das Defizit soll bis Jahresende auf 5,3 Prozent gesenkt werden. Zudem wird der Arbeitsmarkt refomiert. Unter anderem kommt es zu einer Lockerung des Kündigungsschutzes.

Die Wirtschaftslage entscheidet: Sarkozy hofft auf eine zweite Amtszeit.
30.03.2012 10:02

Pariser Defizit schrumpft Sarkozy feiert Sparerfolg

Darauf hat Nicolas Sarkozy gewartet: Mitten im laufenden Wahlkampf stellt sich die Schuldensituation des Landes weniger dramatisch dar als bislang berechnet. Und es kommt noch besser: Die Konsumlaune der Verbraucher erwacht. Ist das die Trendwende?

Bei Anruf Steuer: Der Staat will mitverdienen.
13.03.2012 07:43

Kraftakt mit Ungarn EU-Minister wälzen Börsensteuer

Neuer Anlauf im Endlos-Streit um die neue Börsensteuer in Europa: Die obersten Kassenhüter der EU suchen weiter nach einer gemeinsamen Linie, die allerdings noch in weiter Ferne ist. Ungarn droht derweil wegen seines Defizits gehöriger Ärger.

Der Dax hat zum Wochenausklang zu kämpfen.
02.03.2012 17:39

Sehr dünne Nachrichtenlage Dax lahmt ins Wochenende

Die Marke von 7000 Punkten ist für den Dax momentan nicht zu knacken. Das höher als erwartet ausgefallene Defizit Spaniens beunruhigt für kurze Zeit die Börsianer. So kommt es am Freitag zu Gewinnmitnahmen.

Schlitzohr Rajoy? Trickst Spaniens Regierungschef mit dem hohen Defizit?
28.02.2012 15:20

Politisch gewollte Trickserei? Spaniens Defizit alarmiert Brüssel

Spaniens Regierung zieht sich den Unmut Brüssels zu. Das Defizit des hochverschuldeten Landes liegt deutlich über dem bereits angehobenen Ziel. Damit werden wieder Trickserei-Spekulationen laut, denn ein hohes Defizit 2011 birgt für die konservative Regierung viel Potenzial im laufenden Jahr. Die EU-Kommission verlangt Aufklärung.

Spanien: Auge in Auge mit der Krise.
27.02.2012 20:12

Das Ziel klar verfehlt Spaniens Defizit viel zu hoch

Das Ziel ist klar gesteckt: 6,0 Prozent Defizit. Doch Spanien liegt deutlich darüber, verfehlt sogar die jüngsten Schätzungen der eigenen Regierung. Kein gutes Zeichen, aber bei einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung bei gleichzeitiger Rekordarbeitslosigkeit ist das Ganze nicht wirlich überraschend. 2012 ist das Ziel nicht minder ehrgeizig.

geld.jpg
24.02.2012 08:36

Deutschland stemmt EU-Stabilitätspakt Staatsdefizit sinkt auf 1,0 Prozent

Die gute Konjunktur verbessert die Kassenlage des Staates deutlich. Das Staatsdefizit fällt 2011 auf 1,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts nach 4,3 Prozent im Jahr davor. Damit hält Deutschland wieder die Obergrenze des EU-Stabilitätspaktes ein, nachdem das Defizit auch wegen der Konjunkturpakete in den beiden Vorjahren deutlich höher ausgefallen war.

Wenn die Arbeitslosigkeit ein Stier wäre, würde Spanien derzeit von ihr auf die Hörner genommen und kräftig durchgeschüttelt.
27.01.2012 12:20

Auf die Hörner genommen Fast jeder vierte Spanier ohne Job

Spanien ist zwar Fußball-Welt- und Europameister, wirtschaftlich geht das Land der Toreros, der Paella und des Sangria aber am Stock: Die Wirtschaft schrumpft, die Staatsverschuldung ist enorm, das Defizit auch. Einen traurigen Rekord vermelden die Statistiker nun für die Arbeitslosigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen