Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Das ETA-Video mit der Erklärung der Separatisten.
05.09.2010 13:14

Historisches Angebot ETA streckt die Waffen

Die baskische Untergrundorganisation ETA kündigt an, künftig auf bewaffnete Terroraktionen zu verzichten. Stattdessen solle "ein demokratischer Prozess" in Gang gesetzt werden, heißt es in einem Video für die britische BBC. Auch die baskische Zeitung "Gara" berichtet darüber. Unklar ist, ob es sich nur um eine befristete Waffenruhe handelt.

Soldat der MONUSCO: Was stimmt nicht im Verhältnis zur Bevölkerung?
25.08.2010 20:43

Massenvergewaltigung im Kongo UN-Mission im Blickpunkt

In Kriegen und Bürgerkriegen werden Vergewaltigungen immer wieder als Waffe eingesetzt. Auch in der Demokratischen Republik Kongo. Ein aktueller, unglaublich brutaler Fall wirft nun Fragen auf - und zwar an die MONUSCO-Mission der Vereinten Nationen.

Geschafft: Sein Konkurrent drohte zwischenzeitlich, eine echte Gefahr für McCain zu werden.
25.08.2010 08:49

US-Vorwahlen läuten heiße Phase ein McCain schlägt rechten Rivalen

Der frühere US-Präsidentschaftskandidat McCain setzt sich in parteiinternen Vorwahlen der Republikaner gegen einen rechtspopulistischen Konkurrenten durch. Auch in anderen Staaten werden die Kandidaten für die Richtungswahl Anfang November bestimmt, bei der die Demokraten ihre Mehrheit verlieren können.

Obamas Lager zweifelt an der politischen Unabhängigkeit von Fox News.
19.08.2010 11:21

Millionen für die Republikaner Obama sauer auf Murdoch

Medienmogul Murdoch spendet eine Million Dollar für den anstehenden Gouverneurswahlkampf an die US-amerikanischen Republikaner. Die Demokraten bringt das auf die Palme. Sie zweifeln die Unabhängigkeit des stramm konservativen Senders Fox News an, der zu Murdochs Imperium gehört. Den Sender dürfe man nicht mehr politisch unabhängig nennen.

In Wunsiedel beim "Tag der Demokratie".
27.07.2010 21:14

Beispiel für Demokratie Kitas als Neonazi-freie Zone

Rechtsextreme sollten keinen Einfluss auf kommunale Kindereinrichtungen bekommen. Das fordert der Zentralrat der Juden in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern habe mit einer solchen Initiative ein "starkes Beispiel für einen kämpferischen demokratischen Staat" geliefert.

Putin (l.) und Medwedew, die obersten Herren Russlands.
16.07.2010 11:43

"Vorbeugende Gespräche" möglich Russland stärkt FSB

Das russische Parlament stattet auf Initiative von Kremlchef Medwedew den gefürchteten Inlandsgeheimdienst FSB mit deutlich mehr Vollmachten aus. Das Gesetz ist auch international umstritten. Bürgerrechtler sehen einen massiven Rückschritt bei der demokratischen Entwicklung des Landes.

Erst knüppeln, dann betteln: Wall Street macht gegen geplante US-Finanzmarktreform mobil.
07.07.2010 07:20

Inside Wall Street Wall Street straft ab

Die US-Finanzmarktreform, forciert von den Demokraten, kommt. Die Frage ist nur, wie scharf sie ausfallen wird. Die Wall Street macht auf jeden Fall bereits dagegen mobil - und wie. Lars Halter, New York

Treffen die Vorwürfe zu, dürfte sich das öffentliche Klima für ihn wandeln: Al Gore.
01.07.2010 12:15

Eine unbequeme Wahrheit Grapsch-Vorwürfe gegen Gore

Er gilt als biederer Saubermann: Al Gore. Sein Engagement für den Umweltschutz brachte dem Ex-Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten sogar den Friedensnobelpreis ein. Doch das makellose Image Gores könnte Risse bekommen - ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen.

Nancy Pelosi ist zuversichtlich: "Dia Party ist vorbei."
01.07.2010 10:06

US-Finanzmarktreform Megaprojekt kurz vorm Ziel

Die US-Finanzmarktreform nimmt eine weitere wichtige Hürde: Einen Tag nachdem die Demokraten die Gesetzesvorlage um die Bankenabgabe erleichtert haben, billigt das US-Repräsentantenhaus das Prestigeprojekt von US-Präsident Barack.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen