Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Afghanistan ist dieser Tage kein Ort, um Vertrauen zu schaffen.
06.12.2010 12:55

Als ausländischer Soldat in Afghanistan Deutsche unbeliebt wie nie

Die ausländischen Soldaten in Afghanistan sind nach einer Umfrage so unbeliebt wie nie zuvor. Auch Deutschlands Ansehen hat stark gelitten. Im Nordosten des Landes befürworten fast 40 Prozent der Befragten Anschläge auf internationale Truppen - dort operiert die Bundeswehr.

Kanzlerin Merkel bleibt stehen mit ihrer Union.
01.12.2010 10:49

Hamburg vor Machtwechsel Schwarz-Gelb kommt nicht ran

Stagnation - so lassen sich am besten die Zahlen der aktuellen Forsa-Sonntagsfrage beschreiben. CDU und FDP hätten keine Mehrheit. Aber für Rot-Grün würde es auch nicht reichen. Anders als in Hamburg: Dort stehen die Zeichen für die Sozialdemokraten extrem gut, wieder an die Macht zu kommen.

CDU-Chefin Merkel sucht den Weg nach oben.
24.11.2010 09:57

FDP bleibt weiter stehen Kanzlerin holt einen Punkt

Sehr langsam befreit sich die CDU aus der Umklammerung eines Umfragetiefs. Im RTL-Wahltrend erreichen die Christdemokraten nach ihrem Parteitag in Karlsruhe 34 Prozent. Kellerkind bleibt die FDP. Die Liberalen kleben weiter bei ihren altbekannten 5 Prozent fest.

Brian Cowen wird wohl noch sein Sparpaket durchkriegen, dann dürfte Schluss sein.
22.11.2010 20:37

Irische Regierung vor dem Aus Cowen kündigt Neuwahlen an

Die irische Finanzkrise greift auf die Politik über: Ministerpräsident Cowen kündigt Neuwahlen für den Anfang des kommenden Jahres an. Damit entspricht er einer Forderung der Grünen, die zusammen mit seiner Partei die Regierung stellen. Glaubt man den Umfragen, liegt er mit seiner Entscheidung goldrichtig. Denn Cowen hat längst keine Mehrheit mehr im Volk.

"Wer sie unterschätzt, hat schon verloren": Seit fünf Jahren ist Angela Merkel im Amt.
22.11.2010 11:42

Behharlichkeit und gute Nerven Merkel fünf Jahre im Amt

Vor fünf Jahren übernahm Angela Merkel als erste Frau das Kanzleramt. Seither baut sie im In- und Ausland ihre Macht aus. Mögliche Nachfolger scharren mit den Hufen, doch Merkel sitzt fest im Sattel. Nur an Rückhalt bei den Bürgern hat sie laut Umfragen verloren.

Die vielleicht schwierigste Frage: Wo sind die Grenzen zu ziehen?
20.11.2010 11:41

Nur 34 Prozent für ein Verbot Mehrheit der Deutschen für PID

In der vergangenen Woche spricht stimmt die CDU auf ihrem Parteitag knapp für ein Verbot. Die Stimmen zum Thema sind keineswegs unisono: Auch in der Bevölkerung ist das Thema PID heiß umstritten. Eine Umfrage zeigt nun: knapp zwei Drittel der Deutschen sind gegen ein Verbot der Untersuchung.

Künast will Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sein Amt abnehmen.
18.11.2010 12:23

Offene Fragen Grüne wollen an die Regierung

Bei den Grünen wird es ernst. Erstmals seit Beginn ihres Höhenflugs in Umfragen versammeln sie sich zum Parteitag - eine Nabelschau vor bis zu 820 Delegierten will die Führung in Freiburg aber auf alle Fälle verhindern.

19751438.jpg
17.11.2010 10:10

Forsa-Umfrage Grüne hinter SPD

Die Grünen fallen hinter die SPD zurück, die CDU verbessert sich um einen Punkt. Dennoch bleiben die Umfragewerte für die Koalition schlecht.

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen