Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

"Wer sie unterschätzt, hat schon verloren": Seit fünf Jahren ist Angela Merkel im Amt.
22.11.2010 11:42

Behharlichkeit und gute Nerven Merkel fünf Jahre im Amt

Vor fünf Jahren übernahm Angela Merkel als erste Frau das Kanzleramt. Seither baut sie im In- und Ausland ihre Macht aus. Mögliche Nachfolger scharren mit den Hufen, doch Merkel sitzt fest im Sattel. Nur an Rückhalt bei den Bürgern hat sie laut Umfragen verloren.

Die vielleicht schwierigste Frage: Wo sind die Grenzen zu ziehen?
20.11.2010 11:41

Nur 34 Prozent für ein Verbot Mehrheit der Deutschen für PID

In der vergangenen Woche spricht stimmt die CDU auf ihrem Parteitag knapp für ein Verbot. Die Stimmen zum Thema sind keineswegs unisono: Auch in der Bevölkerung ist das Thema PID heiß umstritten. Eine Umfrage zeigt nun: knapp zwei Drittel der Deutschen sind gegen ein Verbot der Untersuchung.

Künast will Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sein Amt abnehmen.
18.11.2010 12:23

Offene Fragen Grüne wollen an die Regierung

Bei den Grünen wird es ernst. Erstmals seit Beginn ihres Höhenflugs in Umfragen versammeln sie sich zum Parteitag - eine Nabelschau vor bis zu 820 Delegierten will die Führung in Freiburg aber auf alle Fälle verhindern.

19751438.jpg
17.11.2010 10:10

Forsa-Umfrage Grüne hinter SPD

Die Grünen fallen hinter die SPD zurück, die CDU verbessert sich um einen Punkt. Dennoch bleiben die Umfragewerte für die Koalition schlecht.

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

organspende.jpg
31.10.2010 11:45

Kassen sollen besser informieren Neues Organspendegesetz kommt

Im Jahr 2009 gab es in Deutschland 15 Organtransplantationen auf eine Million Menschen. Laut einer Umfrage stimmen 74 Prozent der Bevölkerung einer Spende prinzipiell zu, aber nur 25 Prozent haben einen Ausweis. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß, das Organspendegesetz zu ändern.

Die Grünen hatten vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein Public Viewing zum Bundestagsbeschluss über die Laufzeitverlängerung ermöglicht.
29.10.2010 08:48

Schon mehr als 51.000 Mitglieder Immer mehr Bürger werden grün

"Grün ist die Farbe der Saison", schreibt vor wenigen ein Gastroführer und glaubt den Trend entdeckt zu haben. Gemeint ist das Grün in Bars und auf Speisekarten. Dass Grün auch in der Politik die Farbe der Saison ist, belegen aktuelle Umfragen. Zudem treten immer mehr Bundesbürger der Partei bei.

Forsa-Chef Güller meint, "das gesamte bürgerliche Lager leidet".
27.10.2010 08:42

Ein Jahr Schwarz-Gelb Koalition bleibt unbeliebt

Wenn am Sonntag Wahlen wären, hätte die FDP alle Chancen, wieder in den Bundestag einzuziehen. Nach der aktuellen Forsa-Umfrage würden fünf Prozent der Wähler ihr Kreuzchen bei den Liberalen machen. Immerhin ein Plus von einem Prozentpunkt zur Vorwoche. Die Grünen hätten gemeinsam mit ihrem Juniorpartner SPD eine satte Mehrheit.

Am Freitag löste die Polizei erstmals die Blockade einer Raffinerie auf.
23.10.2010 14:03

Grünes Licht für Pariser Rentenreform Lage bleibt weiter angespannt

In Frankreich haben die Herbstferien begonnen, aber die Proteste gegen die Rentenreform gehen weiter. Viele Franzosen fürchten, wegen der Benzin-Engpässe nicht in den Urlaub zu kommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge wünschen sich 56 Prozent der Franzosen, dass die Proteste nach der endgültigen Verabschiedung der Rentenreform enden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen