Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Klaus Ernst ist sich keiner Schuld bewusst.
21.07.2010 19:29

Flüge über Bundestag abgerechnet Ermittlungen gegen Ernst

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue und des Betruges gegen Linken-Chef Ernst. Im Zusammenhang mit Reisekostenabrechnungen liegen den Angaben zufolge „zureichende tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat vor“.

Beim Volksentscheid zum Rauchverbot in Bayern.
11.07.2010 11:02

Verfassungsänderung im Bundestag SPD will mehr Volksentscheide

Volksentscheide sind manchmal der einzige Weg, die "Politik aus ihrer Selbstblockade zu befreien". So schätzt SPD-Chef Gabriel das Instrument der Volksherrschaft ein. Die SPD will gemeinsam mit den anderen Parteien im Bundestag eine entsprechende Verfassungsänderung ermöglichen.

Die Bayern leben jetzt wieder gesünder.
10.07.2010 10:29

Vorstoß im Bundestag Rauchverbot soll 2011 kommen

SPD-Bundestagsabgeordnete wollen eine überparteiliche Mehrheit für eine bundesweite Regelung zum Rauchverbot organisieren. Es müsse Schluss sein mit dem Flickenteppich von unüberschaubaren Einzelregelungen. Vorbild soll das bayerische Modell sein.

Die Frist läuft schon jetzt: Ab Oktober will der Bund ausländische Bußgelder eintreiben.
09.07.2010 14:16

Unterschiedliche Limits im Ausland Ab Oktober wird es teuer

Der Bund will ab Oktober Strafzettel aus dem Ausland eintreiben. Das Gesetz dazu hat der Bundestag gebilligt. Sommerurlauber sollten daher jetzt schon aufpassen, denn in den einzelnen EU-Staaten gibt es teils deutliche Unterschiede.

Blick auf das Werksgelände.
08.07.2010 13:21

"Der Salzstock ist tot" Geologe zweifelt an Gorleben

Beim Bundestags-Untersuchungsausschuss zu Gorleben werden erneut Zweifel an der Eignung des Salzstocks als Atommüllendlager laut. Schon in den 70er/80er Jahren seien Risiken für die Standfestigkeit erkannt worden.

Dass es so nicht weitergehen kann, ist auch Merkel klar.
07.07.2010 09:48

FDP scheitert an 5-Prozent-Hürde Schwarz-Gelb im Stimmungstief

Die Koalition von Kanzlerin Merkel erreicht rekordverdächtige Tiefswerte: Nur noch 35 Prozent der Wähler würden Schwarz-Gelb ihre Stimme geben. Die Union rutscht auf 31 Prozent, die FDP käme nicht in den Bundestag. "Der entscheidende Schwachpunkt der Koalition ist nach wie vor die FDP", sagt Forsa-Chef Güllner.

Bundesversammlung ist nicht alle Tage: Nach der Wahl eines neuen Bundespräsidenten kehrt im Parlament wieder der Alltag ein.
02.07.2010 12:42

Leerverkäufe an der Börse Politik verbietet Wetten

Knapp zwei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise geht der Gesetzgeber gegen riskante Spekulationsgeschäfte vor: Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe passiert den Deutschen Bundestag. Doch ob das neue Gesetz tatsächlich die gewünschte Wirkung zeigen kann, darüber gehen die Meinungen nicht nur im Parlament weit auseinander.

Dringende Güter werden über den südlichen Übergang Karem Schalom in den Gazastreifen gebracht.
01.07.2010 14:08

Deutsche Haltung zu Gaza Bundestagsappell gegen Blockade

Fraktionsübergreifend stellt der Bundestag fest, dass die Sperre des Gazastreifens kontraproduktiv ist und den israelischen Sicherheitsinteressen letztlich nicht diene. Dennoch sollten Lieferungen in den Gazastreifen weiter überwacht werden, um Waffenschmuggel und Raketenbeschuss zu verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen