Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

f28156fd23aab43e414c28cc228799f5.jpg
18.11.2020 17:58

Zündeln in der Außenpolitik Trump will es Biden schwer machen

US-Präsident Trump ist abgewählt, aber noch im Amt. Mit einigen Maßnahmen versucht er nun, seine Politik zu zementieren und seinen Nachfolger Biden zu behindern. Es geht um den Iran - und den schnellen Truppenabzug aus Afghanistan, der Verbündete vor den Kopf stößt. Eine Analyse von Markus Lippold

imago0097421824h.jpg
18.11.2020 16:00

"Sie wollen alle versklaven" Ist Michael Wendler reif für die Klapse?

Sein Ex-Manager Markus Krampe glaubt, Michael Wendler sei krank. Nach dem jüngsten Auftritt des Sängers mag man da kaum noch widersprechen. Jedenfalls ist nun klar, dass er bis zum Hals im Verschwörungssumpf steckt. Da könnte ihm vermutlich nicht mal sein Superheld Donald Trump raushelfen. Von Volker Probst

2a83befd734de5b0759f252da1accfd1.jpg
18.11.2020 06:37

Interview mit Barack Obama "Wahl hat zumindest die Blutung gestoppt"

Der frühere US-Präsident Barack Obama sieht die USA nach der Wahl und auch wegen des Verhaltens seines Nachfolgers vor großen Problemen. Zuversichtlich bleibt er dennoch: "Jetzt können wir einen Kurswechsel vornehmen und die Welt und uns selbst daran erinnern, wofür wir stehen."

03dfb400e74b17a01bceb27742b443ce.jpg
17.11.2020 23:55

Beziehung zu Israel "stärken" Biden spricht Trump-Verbündeten Netanjahu

Israels Staatschef Netanjahu gilt als einer der wichtigsten internationalen Verbündeten von US-Präsident Trump. Das gute Verhältnis der Länder soll nach der Wahl nicht leiden - so verspricht es der gewählte Präsident Biden in einem ersten Telefonat. Er verspricht eine enge Zusammenarbeit.

137410995.jpg
17.11.2020 15:27

Rückzug aus Afghanistan Trump macht Tempo bei Truppenabzug

Bevor US-Präsident Donald Trump das Amt an seinen Nachfolger Biden übergeben muss, will er die Tausende US-Soldaten aus Afghanistan abziehen. Seine Pläne stoßen nicht nur bei der Nato auf Widerstand. Auch aus Trumps eigenen Reihen hagelt es Kritik.

imago0106306650h.jpg
17.11.2020 15:03

"Ohne Nato und USA geht nichts" AKK warnt vor europäischem Alleingang

Nach vier Jahren Trump-Präsidentschaft wächst in Europa das Bewusstsein, dass eine eigenverantwortliche Sicherheitspolitik nötig ist. Doch während Frankreichs Präsident Macron auf europäische Souveränität pocht, sieht die deutsche Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Lage nüchtern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen