Einkaufsmanagerindex

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einkaufsmanagerindex

Im Duisburger ThyssenKrupp-Stahlwerk.
23.06.2011 10:04

Flaute wie im Herbst 2010? Industrie verliert Schwung

Die deutsche Industrie wächst im Juni nicht mehr so stark. Der Markit/BME-Einkaufsmanagerindex fällt nach vorläufigen Berechnungen auf 54,9 Punkte von 57,7 Zählern im Mai. Damit bleibt er unter den Erwartungen der Analysten.

01.06.2011 22:45

Konjunktur verschreckt Anleger Wall Street tief im Minus

Ganz im Bann enttäuschender Konjunkturdaten agieren die Investoren an Wall Street. Die Kurse geben kräftig nach, die Teilnehmer zeigen sich pessimistisch. Sowohl die Daten vom Arbeitsmarkt wie auch der ISM-Einkaufsmanagerindex fallen schwach aus. Dazu kommt noch eine weitere Senkung des Griechenland-Ratings durch Moody's.

01.06.2011 22:45

Konjunktur verschreckt Anleger Wall Street tief im Minus

Ganz im Bann enttäuschender Konjunkturdaten agieren die Investoren an Wall Street. Die Kurse geben kräftig nach, die Teilnehmer zeigen sich pessimistisch. Sowohl die Daten vom Arbeitsmarkt wie auch der ISM-Einkaufsmanagerindex fallen schwach aus. Dazu kommt noch eine weitere Senkung des Griechenland-Ratings durch Moody's.

Wird der Tag ähnlich schön, wie der Mittwoch?
31.03.2011 09:25

Durchwachsene Vorgaben Dax peilt kleines Plus an

Der Dax peilt trotz uneinheitlicher Vorgaben aus Asien und New York ein kleines Plus an. Neben neuen US-Konjunkturdaten wie den Wochendaten vom Arbeitsmarkt (14:30 MESZ) sowie dem Einkaufsmanagerindex von Chicago (15:45 MESZ) dürfte das anstehende Quartalsende im Fokus stehen.

BER901_GERMANY-_1118_11.JPG3961489454007724361.jpg
01.03.2011 07:34

Freundliche Vorgaben Gute Aussichten für den Dax

Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit gut behaupteten Kursen in den Handel gehen. In Asien überwiegen die Kursgewinner. Für Erleichterung sorgt Händlern zufolge, dass sowohl der offizielle als auch der von HSBC berechnete Einkaufsmanager-Index für China im Februar zurückgegangen ist.

Die Konjunktur macht Fortschritte
24.01.2011 10:36

Volkswirte zufrieden Einkaufsmanagerindex steigt

Dank des deutschen Booms legt die Wirtschaft im Euro-Raum einen erfolgreichen Jahresauftakt hin. Der Einkaufsmanagerindex für Dienstleister und Industrie klettert im Januar um 0,8 auf 56,3 Punkte. Analysten hatten mit 55,2 Punkten gerechnet und zeigen sich zufrieden. Allerdings sind noch nicht alle Unsicherheiten beseitigt.

AP100930039092.jpg
01.10.2010 15:47

US-Industrie verliert an Schwung Wall Street schließt verhalten

Nach einer Kursrally im dritten Quartal starten die US-Börsen verhalten in das letzte Jahresviertel. Begrenzt werden die Kursgewinne durch einen Rückgang des Einkaufsmanager-Indexes. Demnach verlor die US-Industrie im September an Schwung. Positive Signale aus China treten in den Hintergrund.

Konjunktur_2.jpg
23.09.2010 10:27

Volkswirte enttäuscht Einkaufsmanagerindex gesunken

Die deutsche Wirtschaft verliert im September erheblich an Schwung verloren. Sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistern wachsen die Geschäfte so langsam wie seit über einem halben Jahr nicht. Die Zahlen sind eine bittere Pille, erklären Analysten.

Konjunktur_2.jpg
23.09.2010 10:27

Volkswirte enttäuscht Einkaufsmanagerindex gesunken

Die deutsche Wirtschaft verliert im September erheblich an Schwung verloren. Sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistern wachsen die Geschäfte so langsam wie seit über einem halben Jahr nicht. Die Zahlen sind eine bittere Pille, erklären Analysten.

Ölraffinerie in Baytown, Texas.
01.09.2010 17:31

Arbeitsmarkt bleibt Sorgenkind US-Industrie kommt in Fahrt

In den Vereinigten Staaten ebben die Rezessionssorgen etwas ab: Grund sind ermutigende Daten zur Industrie. So steigt der Einkaufsmanagerindex stärker als erwartet. Allerdings gibt es enttäuschende Daten vom Arbeits- und Häusermarkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen