Einreiseverbot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einreiseverbot

Günter Grass galt lange als das "Gewissen der Nation".
29.09.2012 10:58

Neuer Gedichtband veröffentlicht Grass greift wieder Israel an

Obwohl ihn Israel mit einem Einreiseverbot abgestraft hat, veröffentlicht Günter Grass erneut kritische Zeilen zum jüdischen Staat. In seinem Gedichtband "Eintagsfliegen" huldigt der deutsche Literaturnobelpreisträger den israelischen "Landesverräter" Vanunu. Doch die Textsammlung zeigt auch: Die Kritik an seinen jüngsten Werken perlt nicht an ihm ab. Hier kommt der Autor hin

Kanzlerin Merkel hatte viel Zeit in die Bundespressekonferenz mitgebracht.
17.09.2012 12:25

"Gute Gründe" gegen Anti-Islam-Video Merkel neigt zum Filmverbot

Kanzlerin Merkel kann sich "vorstellen", dass es "gute Gründe" gibt, die öffentliche Vorführung des anti-islamischen Films in Deutschland zu verbieten. Das Einreiseverbot gegen den amerikanischen Hassprediger Terry Jones unterstützt sie. "Wir sind ein Land, in dem die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist, aber auch Schranken kennt."

Günter Grass beklagte zuletzt die einseitige Kritik an seinem Gedicht.
09.04.2012 06:42

Iran lobt Grass Kritik an Israel für Einreiseverbot

Literaturnobelpreisträger Grass darf nicht mehr nach Israel reisen. Grund ist sein israelkritisches Gedicht "Was gesagt werden muss". Die harte Reaktion des Landes können viele Beobachter nicht verstehen und bezeichnen sie als "übertrieben" und "unangemessen". Indessen springt der iranische Kulturminister Grass bei.

Günter Grass hat mit seinem Gedicht viele gegen sich aufgebracht.
08.04.2012 19:57

"Verquere und lügnerische Werke" Israel erteilt Grass Einreiseverbot

Mit Zorn reagiert Israel auf das Grass-Gedicht "Was gesagt werden muss". Innenminister Jischai wirft dem Schriftsteller vor, gezielt "das Feuer des Hasses" auf Israel anzufachen. Künftig sei Grass eine Persona non grata in Israel. Derweil stimmen Außenminister Westerwelle und Liedermacher Biermann in den Chor der Kritiker Grass' ein.

Die Botschaften der Friedensbewegung waren klar - obwohl sich nur wenige Aktivisten an den Märschen beteiligten.
08.04.2012 16:25

Ostermärsche der Friedensbewegung Demonstranten unterstützen Grass

Nach heftiger Kritik aus der nationalen Politik und einem Einreiseverbot für Israel bekommt der deutsche Schriftsteller Grass Rückendeckung. Etliche Teilnehmer der traditionellen Ostermärsche widmen ihm ihre Redezeit und loben sein Israel-kritisches Gedicht als ein Appell gegen Präventivkriege.

Birmas Präsident Thein Sein
23.01.2012 16:16

Einreiseverbote aufgehoben EU geht auf Birma zu

Hochrangige Politiker aus Birma dürfen wieder in die Europäische Union einreisen. Die EU-Außenminister begründen diese Lockerung mit dem rasanten Fortschritt der Reformen. Doch noch immer herrscht in Birma Gewalt.

Pro-Assad-Demonstation im Libanon.
14.11.2011 16:01

Jordaniens König fordert Rücktritt Der Druck auf Assad wächst

Die Europäische Union verschärft ihre Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Assad. Sie erteilt neue Einreiseverbote und ermöglicht das Einfrieren von Vermögen in der EU. Die Arabische Liga will derweil Beobachter nach Syrien entsenden. Der jordanische König fordert den Rücktritt des autoritär herrschenden Assad.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen