Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

04.02.2011 12:00

Digitale Bienchen und Blümchen Deutsche Teenies suchen Sex

Wonach suchen deutsche Kinder und Jugendliche im Internet? Eine aktuelle Studie belegt, was viele Eltern befürchtet (oder gewusst) haben: Teenies geben vor allem "Sex" und "Porno" in die Suchmaske ein. Die Jüngeren sind da etwas braver: Sie stehen auf die Popstars Katy Perry und Justin Bieber.

Haltungsschäden bei den Hausaufgaben - mit einem guten Schreibtisch passiert das nicht.
04.02.2011 08:30

Viel wichtiger als Spielzeug Schülerschreibtische im Test

Viele Kinder ersticken heutzutage förmlich im Spielzeug. Doch wenn es um den passenden Schreibtisch im Kinderzimmer geht, fangen Eltern plötzlich an zu sparen. Was kann man an einem Tisch schon falsch machen, argumentieren viele. Einiges, denn viele Schreibtische im Test sind unbrauchbar. Von Alexander Klement

Ab 85 steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden enorm.
20.01.2011 10:19

Wenn die Eltern teuer werden Pflegeversicherung schließt Lücke

Viele Menschen sind im Alter auf Pflege angewiesen. Egal ob ein häuslicher Pflegedienst beauftragt wird oder der Umzug in ein Pflegeheim ansteht: Oft reichen die Rente, die Ersparnisse und die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus. Dann müssen die eigenen Kinder zahlen. von Alexander Klement

Beim Autofahren stärken Eltern nicht nur die Fahrkompetenz ihrer Kinder.
03.01.2011 14:11

Verspätetes Erfolgsmodell Führerschein mit 17 stärkt Familien

Seit dem 1. Januar können Jugendliche bundesweit schon mit 17 den Führerschein machen. Ein Jahr lang beaufsichtigt dabei ein Begleiter den Fahranfänger. Der Fahrlehrerverband sieht in dem Projekt nur Vorteile, denn lernen Eltern zum Beispiel ihre pubertierenden Kinder besser kennen. Hier kommt der Autor hin

Ein Glas Glühwein für den Bundespräsidenten auf dem Marktplatz von Waren an der Müritz.
09.12.2010 12:47

Warnung vor Reisen nach Deutschland Wulff sorgt sich ums Ansehen

Bundespräsident Wulff übernimmt die Patenschaft für das siebte Kinder einer Familie aus Mecklenburg-Vorpommern, die der Neonazi-Szene zugerechnet wird. Für Wulff steht das Kind im Mittelpunkt, nicht die Eltern. Zugleich sorgt sich Wulff über aufkeimenden Extremismus, der dem Ansehen Deutschlands schade. Das Thema überschattet seinen Antrittsbesuch im Nordosten.

08.12.2010 18:58

Es zählen Mama, Papa und Freunde Kindern ist Geld ziemlich egal

Was ist Kindern wirklich wichtig? Darauf gibt eine Unicef-Umfrage unter 6- bis 14-Jährigen Antworten. Vor allem Eltern und Freunde zählen demnach für Kinder, außerdem Werte wie Vertrauen und Respekt. Geld und Ordnung dagegen ist nicht besonders von Bedeutung.

Wohl niemand hat Lust auf Weihnachtsmärkte unter Polizeischutz - trotzdem solle man sich nicht vom Besuch abhalten lassen, empfiehlt Angstforscher Bandelow.
24.11.2010 23:14

Zwischen Panikmache und Angst Der Terror treibt Deutschland um

Noch sind Terroranschläge in Deutschland glücklicherweise ausgeblieben. Trotzdem ist die potenzielle Gefahr allgegenwärtig. Im Reichstag, wo das Volk die Generaldebatte nicht durch die Glaskuppel betrachten kann. In den Köpfen der Politiker, die um geeignete Sicherheitsmaßnahmen zanken. Und an Schulen, an denen besorgte Eltern Wache schieben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen