EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

kein Bild
12.03.2007 20:37

Aids-Konferenz in Bremen HIV-Neuinfektionen steigen

Europa muss nach den Worten von Bundeskanzlerin Merkel im weltweiten Kampf gegen Aids eine Vorreiterrolle einnehmen. Deutschland werde das Thema auf dem nächsten EU- und dem G8-Gipfel thematisieren, sagte die EU-Ratspräsidentin. Fußballer Per Mertesacker forderte: "Der Schutz vor Aids muss so selbstverständlich werden wie Zähneputzen." In Deutschland haben sich im Vorjahr 2700 Menschen neu infiziert.

kein Bild
08.03.2007 07:42

Gipfel um fünf nach Zwölf Zeichen auf Erfolg für Merkel

Im Streit um den Ausbau der Ökoenergie stehen die Staats- und Regierungschefs der EU vor einem Durchbruch. "Wir sind uns einig, dass wir ein Ziel für erneuerbare Energien brauchen und dass dieses verbindlich sein soll", sagte Schwedens Ministerpräsident Reinfeldt. Um das Wort "verbindlich" war lange gestritten worden. Jetzt wurde ein Kompromiss zwischen Frankreich und Deutschland erzielt.

kein Bild
07.03.2007 18:28

Streit um Atomkraft Chirac droht Blockade an

Frankreich will beim EU-Gipfel an diesem Donnerstag die umstrittene Atomenergie als einen Ausweg aus dem bedrohlichen Klimawandel festschreiben. Präsident Chirac droht sogar mit Blockade-Politik. Er wolle sonst das verbindliche Ziel von einem Fünftel erneuerbarer Energien bis 2020 verhindern. Für den Ausbau der Wind-, Sonnen und Biomasseenergie macht sich vor allem Bundeskanzlerin Merkel stark.

kein Bild
23.02.2007 15:00

EU-Klimaschutzprogramm Merkel kündigt Beschlüsse an

Bundeskanzlerin Merkel hat für den EU-Gipfel Anfang März ein Klimaschutzprogramm in Aussicht gestellt. Nach Gesprächen mit Frankreichs Präsident Chirac kündigte die EU-Ratspräsidentin "sehr konkrete Beschlüsse" an.

kein Bild
01.01.2003 13:18

EU-Erweiterung ausgehandelt "Neues Europa geboren"

Der EU-Gipfel von Kopenhagen ist am Freitagabend erfolgreich zu Ende gegangen. Mit den zehn Beitrittskandidaten handelte die Europäische Union die größte Erweiterung in ihrer Geschichte aus. Nach einer harten Pokerpartie erreichten die 25 Staaten am Abend in Kopenhagen eine vollständige Einigung. "Ein historischer Tag", erklärte Bundeskanzler Schröder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen