EU-Recht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Recht

Langer Tisch, lange Verhandlungen: Den Diplomaten stehen schwere Gespräche bevor.
01.10.2009 12:21

Weiteres Treffen vereinbart Gespräche mit dem Iran

Bei den Atomgesprächen mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland hat der Iran auf seinem Recht zur Atomforschung beharrt. Der EU-Außenbeauftragte Solana erklärte, die Regierung in Teheran habe sich zu Inspektionen der neuen Anreicherungsanlage bereiterklärt.

Durch die von Köhler unterzeichneten Gesetze soll die Arbeit in der EU transparenter werden.
23.09.2009 10:53

Begleitgesetze unterzeichnet Köhler billigt EU-Reform

Mit der Unterschrift von Bundespräsident Köhler ist der Weg zur Ratifikation des EU-Reformvertrags von Lissabon frei. Durch die von ihm unterzeichneten Gesetze sollen die Rechte der Parlamente in EU-Fragen künftig gestärkt werden.

Kein sicherer Hafen für Hapag-Lloyd.
16.09.2009 10:09

Staatshilfe kollidiert mit EU-Recht Untiefen für Hapag-Lloyd

Die Containerreederei Hapag-Lloyd stößt mit der von Bund und Ländern erbetenen Bürgschaft auf Probleme mit dem EU-Wettbewerbsrecht. Einem Zeitungsbericht zufolge übersteigt die beantragte Staatshilfe von 1,2 Mrd. Euro deutlich die jährlichen Personalkosten der Reederei. Deshalb könne die Garantie nicht ohne Weiteres von der EU genehmigt werden.

Die in Luxemburg ansässige Clearstream und ihre Frankfurter Tochter Clearstream Banking AG haben gegen das Wettbewerbsrecht der EU verstoßen.
09.09.2009 13:03

EU-Wettbewerbsverfahren Clearstream unterliegt

Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream hat vor einigen Jahren mit einem Missbrauch ihrer Monopolstellung in der Wertpapierabwicklung gegen EU-Recht verstoßen. Das EU-Gericht erster Instanz bestätigte in Luxemburg eine Entscheidung der EU-Kommission aus dem Jahr 2004.

bankdaten.jpg
27.07.2009 16:50

Zwischenruf Ein bitterer Tag für das Recht

Aller Kritik zum Trotz haben die EU-Außenminister zugestimmt: Die US-Geheimdienste dürfen nun auf europäische Bankdaten zugreifen. Kein guter Tag für das Recht in der EU, meint Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen