EU-Recht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Recht

In Sachen Kundenfreundlichkeit besteht bei vielen Fluggesellschaften offenbar Nachholbedarf.
15.11.2010 15:02

EU-Verordnung ignoriert Fluggast-Rechte missachtet

Geht es um die Rechte ihrer Kunden, scheinen viele Airlines auf Autopilot zu schalten: Reaktionen auf Beschwerden lassen auf sich warten oder bleiben völlig aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Verbraucherzentralen.

11413255.jpg
29.10.2010 09:13

"Timesharing"-Ferienwohnungen Mehr Schutz für Urlauber

Das Prinzip klingt praktisch: Mehrere Urlauber teilen sich eine Ferienwohnung und haben automatisch ein Nutzungsrecht. Doch dubiose Angebote haben das "Timesharing" in Verruf gebracht. Der Bundestag hat nun eine EU-Richtlinie umgesetzt und stärkt die Rechte der Touristen.

Justizkommissarin Reding wirft Paris vor, EU-Recht verletzt zu haben.
29.09.2010 14:36

Letzte Frist im Roma-Streit EU droht Paris mit Verfahren

Wegen der massenweisen Abschiebung von Roma droht die EU-Kommission, rechtlich gegen Frankreich vorzugehen. Ein formales Verfahren gegen Paris wegen Verletzung der EU-Verträge soll aber erst Mitte Oktober eröffnet werden, falls Paris bis dahin nicht angemessen auf die Vorwürfe reagiert. Es geht um das Recht zur freien Niederlassung von EU-Bürgern.

Zwischen Konjunktur und Sparzwängen: Finanzminister Wolfgang Schäuble.
13.07.2010 13:39

Europäische Schuldengemeinschaft EU prangert Defizitsünder an

Der Stabilitätspakt lässt den Finanzministern keine andere Wahl: Die 3-Prozent-Grenze zwingt die Politiker dazu, vier weitere Verfahren gegen Schuldenstaaten zu eröffnen. Mittlerweile übersteigt die Neuverschuldung in 24 von 27 EU-Ländern die zulässige Marke. Deutschland spielt recht weit vorne mit.

Telefonica setzt auf Brasilien.
08.07.2010 17:41

Goldene Aktie ist illegal Telefonica atmet auf

Die spanische Telefonica darf sich wieder Hoffnung auf eine Übernahme des Anteils der Portugal Telecom SGPS SA am brasilianischen Joint Venture Brasilcel machen. Der Europäische Gerichtshof erklärtdie Goldene Aktie der portugiesischen Regierung für unvereinbar mit dem EU-Recht.

Künftig werden bei Verspätungen von mehr als 90 Minuten wartende Schiffsreisende finanziell entschädigt.
07.07.2010 07:26

Busreisende müssen noch warten Mehr Rechte für Schiffspassagiere

Schiffsreisende in der EU werden künftig bei Verspätungen entschädigt. Sie sollen ähnliche Rechte wie Flug- und Bahnpassagiere haben, entschied das Europaparlament. Für den Busverkehr gab es jedoch noch keine Einigung - hier gehen die Verhandlungen zwischen Parlament und EU-Ministerrat weiter.

Bus- oder Schiffsunternehmen müssen Passagieren bei einer Verspätung von mehr als einer Stunde künftig einen Imbiss und Getränke anbieten.
02.06.2010 07:28

Entschädigung bei Verspätungen Mehr Rechte in Bus und Schiff

Wer mit einem Reisebus oder auf einem Schiff in Europa unterwegs ist, erhält bei Verspätungen künftig eine Entschädigung. Die für Flug- und Bahnreisende schon länger geltenden Rechte sollen EU-weit auch für Fahrgäste von Bussen und Schiffen gelten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen