EU-Recht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Recht

kein Bild
25.10.2008 15:18

Neues VW-Gesetz EU will wieder blocken

Die EU-Kommission will offenbar auch das neue VW-Gesetz kippen. In seiner neuen Fassung verstoße das Gesetz, das dem Land Niedersachsen eine Sperrminorität bei Europas größtem Autokonzern sichert, nach Ansicht der Kommission ebenfalls gegen EU-Recht, heißt es in einem Magazinbericht. Niedersachsens Ministerpräsident Wulff sieht derweil keine Chance mehr für eine außergerichtliche Einigung.

kein Bild
14.10.2008 10:49

Portugals Wettmonopol Nach EU-Recht möglich

Ein staatliches Wettmonopol verstößt laut EuGH unter bestimmten Bedingungen nicht gegen die in der EU garantierte Dienstleistungsfreiheit. Gerechtfertigt ist es, wenn es Gründe des Allgemeininteresses gebe. Die portugiesische Lotterie Santa Casa de Misericordia Lisboa ist eine jahrhundertealte Einrichtung, die mit den Glücksspiel-Einnahmen öffentliche Projekte finanziert.

kein Bild
01.07.2008 17:41

EU verhilft Käufern zu Recht Fehlkauf im Urlaub

Mitbringsel aus dem Urlaub machen nicht glücklich, wenn sie vorzeitig den Geist aufgeben. Wer im europäischen Ausland einkaufen war, findet in solchen Fällen Hilfe im Europäischen Verbraucherzentrum.

kein Bild
10.04.2008 11:20

Auch Streifen sind geschützt EuGH gibt Adidas Recht

Adidas hat prinzipiell ein Recht darauf, seine drei Streifen als Markenzeichen zu verteidigen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs dürfen auch allgemein gebräuchliche Zeichen nicht einfach von Konkurrenzfirmen verwendet werden. C&A und H&M vermarkten in den Niederlanden Sportkleidung mit zwei Streifen. Dagegen hatte Adidas geklagt.

Seit dem 21. Dezember sind die Grenzen zu Italien und Österreich offen.
29.12.2007 11:45

Regierung will glänzen Slowenien empfängt die EU

Slowenien gilt als Musterknabe unter den neuen EU-Mitgliedstaaten. Trotzdem verliert die Mitte-Rechts-Regierung des Landes zunehmend an Boden und hofft nun, mit der EU-Ratspräsidentschaft zu punkten.

kein Bild
30.11.2007 11:21

Ab 1. Januar 2008 in Kraft Neue Überwachungsregeln

Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung und neue Regeln für die Überwachung der Telekommunikation treten zum 1. Januar in Kraft. Mit der Regelung wird eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt und erweitert.

kein Bild
23.10.2007 11:28

Verstoß gegen EU-Recht BAföG-Bestimmung kassiert

Deutsche Studenten im Ausland haben auch dann Anspruch auf finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), wenn sie ihr Studium nicht bereits in Deutschland begonnen haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen