EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Spanien steht im Zentrum der Eurokrise.
09.06.2012 10:12

100 Milliarden aus dem EFSF Spanien beantragt Hilfe

Spanien beantragt nach Angaben aus EU-Kreisen 100 Milliarden Euro aus dem Euro-Rettungsfonds. Die Euro-Länder sind laut Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker bereit, dem Land bei der Rekapitalisierung seines Bankensektors zu unterstützen. Der Internationalen Währungsfonds, US-Regierung und G7 haben den Beschluss der Euro-Finanzminister gelobt. Hier kommt der Autor hin

Wie geht das ganze Gerangel wohl aus? Darüber scheinen diese beiden Madrider Börsenhändler zu diskutieren.
08.06.2012 19:10

Spanien spricht durch die Blume Rätselraten um EU-Hilfen

Spaniens Regierung sträubt sich bisher mit Händen und Füßen, für die unabwendbare Sanierung seiner Banken um Hilfe der EU zu bitten. Experten gehen aber davon aus, dass Madrid um diesen Schritt am Ende gar nicht herumkommen wird. Offen ist demnach nur die Frage des (richtigen) Zeitpunkts. Hier kommt der Autor hin

"Wir warten die Bekanntgabe der Zahlen ab, die die Analysten unseres Bankensystems uns übermitteln müssen", sagt Spaniens Vizeministerpräsidentin Sáenz de Santamaría.
08.06.2012 16:30

EFSF-Antrag noch nicht entschieden Spanien spielt auf Zeit

Die spanische Regierung will laut EU-Kreisen am Wochenende Finanzhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm EFSF für die maroden Banken des Landes beantragen. Die Märkte beeindruckt der Hilferuf bislang wenig. Vielleicht auch, weil sich die Regierung des Landes bisher offiziell noch nicht dazu durchgerungen hat, diesen einschneidenden Schritt zu gehen. Hier kommt der Autor hin

Russlands Himmel ist ein Machtinstrument.
08.06.2012 16:22

Streit um EU-Emissionshandel Russland sperrt Sibiriens Himmel

Seit Anfang des Jahres müssen alle Airlines, deren Maschinen innerhalb der EU, in Norwegen und Island starten oder landen, Emissionszertifikate für die komplette Flugstrecke vorweisen. Viele Länder begehren gegen diese EU-Vorgabe auf, darunter auch Russland. Moskau selbst macht nun Druck und streicht die kostenlosen Überflugrechte für Maschinen aus der EU. Hier kommt der Autor hin

Laut Insidern drängt die EU-Kommission Griechenland, marode Banken wie die ATEBank dicht zu machen.
08.06.2012 07:40

Druck von der EU-Kommission Athen soll Banken schließen

Brüssel will offenbar kein Geld mehr zur Wiederbelebung scheintoter griechischer Banken ausgeben: Laut Insidern drängt die EU-Kommission Athen, kleinere Banken dicht zu machen. Nun droht ein Machtkampf mit der griechischen Zentralbank. Hier kommt der Autor hin

Tausende Menschen aus Entwicklungsländern hoffen auf ein besseres Leben in Europa.
07.06.2012 20:21

Länder einigen sich auf Grenzkontrollen Schengen wackelt

Um unkontrollierte Flüchtlingsströme abzuwenden, wollen die EU-Innenminister eigenständig Grenzkontrollen im Schengen-Raum einführen. Ein Affront für Brüssel. EU-Kommissarin Malmström befürchtet, dass die nationalen Regierungen populistischem Druck aus dem Inland erliegen und die neuen Regeln missbrauchen. Hier kommt der Autor hin

DI10353_20120604.jpg2657196012980321457.jpg
07.06.2012 00:36

"Wir brauchen eine politische Union" Merkel will vorangehen

Kanzlerin Merkel will mehr Macht an Brüssel abgeben - und zwar auch dann, wenn nicht alle EU-Staaten mitmachen. Wichtig ist ihr, dass die Euro-Staaten enger zusammenwachsen. Damit verschreibt sie sich einem Konzept, das lange als Tabu galt: das Europa der zwei Geschwindigkeiten. Man dürfe nicht stehenbleiben, "weil der eine oder andere noch nicht mitgehen will." Hier kommt der Autor hin

Spaniens Ministerpräsident Rajoy hat erstmals Eurobonds gefordert und die EU zu mehr Hilfe für die Krisenstaaten aufgefordert.
06.06.2012 07:16

Rajoy ruft nach Hilfe für Krisenstaaten Spanien fordert Eurobonds

Spanien drängt die EU zu mehr Hilfe für die Krisenstaaten. Erstmals fordert Regierungschef Rajoy europäische Gemeinschaftsanleihen. Der dramatische Appell verwundert kaum: Spanien steht das Wasser bis zum Hals. Offenbar will die EU Geld aus dem Rettungsschirm an den spanischen Bankenrettungsfonds überweisen, um die Bankenkrise zu beenden. Hier kommt der Autor hin

Vor allem durch die Umbrüche in arabischen Ländern stieg die Zahl der Flüchtlinge an den Außengrenzen der EU zuletzt.
05.06.2012 20:10

Streit um Grenzkontrollen EU-Staaten behalten Autonomie

Während etliche Flüchtlinge nach Europa drängen, gelingt es dem kriselnden Griechenland kaum noch, seine Grenzen zu kontrollieren. EU-Kommission und Mitgliedsländer streiten nun, wer darüber entscheiden darf, ob und wann ein Staat im Schengenraum wieder Grenzkontrollen einführen darf. Hier kommt der Autor hin

"Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel", sagt Finanzminister Montoro.
05.06.2012 18:55

"Die Tür ist zu" Spanien-Problem gefährdet Euro

Spanien gerät immer tiefer in den Abwärtssog der Schuldenkrise. Der Staat kann die Kapitalmärkte nicht mehr anzapfen und fordert die Einführung von Eurobonds. Finanzminister Montoro appelliert an die EU und drängt zur Eile: "Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel." Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen