EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
31.10.2011 17:45

Mamma Mia! Dax fällt zurück

Der Dax präsentiert sich mit Verlusten. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen und steigender Skepsis hinsichtlich der EU-Gipfelbeschlüsse aus der vergangenen Woche die Rede. Vor allem Finanzwerte stehen unter Druck.

Stinksauer zum Gipfel? David Cameron vergangenen Mittwoch in Brüssel.
29.10.2011 12:41

Cameron wütet gegen Europa London fürchtet die Rezession

Die Schuldenprobleme in Ländern wie Griechenland und Italien drohen die übrigen Probleme Europas zu überdecken. Während sich Brüssel auf den Kampf gegen die Krise konzentriert, ringt Großbritannien weiter mit einer anhaltenden Wirtschaftsschwäche. Die EU, so fürchten Beobachter, könnte dadurch weiter auseinanderdriften.

In Chinas Hand: Euro-Zone buhlt um Pekings Hilfe.
28.10.2011 12:50

Vom Investor zum Krisenlöser Europa wirbt um Chinas Geld

Ähnlich der Roadtour vor Börsengängen wirbt nach dem EU-Gipfel Europa um Investorengeld. Erstes Ziel des EFSF-Chefs Regling ist China. Ein rascher Vertragsabschluss ist dabei nicht zu erwarten, auch wenn China händeringend nach Anlagemöglichkeiten für seine weltgrößten Devisenreserven sucht.

Es geht voran.
28.10.2011 09:35

Anleger bleiben risikofreudig Gipfeleuphorie in Asien

Positive US-Vorgaben und die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise nach den jüngsten EU-Gipfel-Beschlüssen sorgen nicht nur bei den Anlegern in Tokio erneut für Kauflaune. Die Märkte in Asien insgesamt bekommen kräftigen Rückenwind.

In 5-Euro-Scheinen ließe sich die Euro-Rettung nicht bezahlen.
27.10.2011 17:39

Kursfeuerwerk nach EU-Gipfel Dax gewinnt 322 Punkte

Nach den Beschlüssen von Brüssel bricht am deutschen Aktienmarkt die große Erleichterung aus. Die Ergebnisse des Sondergipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise in Europa zeigen Wirkung. Die Kurse der Bankaktien schießen zum Teil zweistellig ins Plus. Ein bunter Strauß an Quartalsbilanzen untermauert die Zuversicht.

Schärfere EU-Regeln gegen Kinderpornografie im Internet.
27.10.2011 16:20

Härtere Strafen vorgesehen EU kämpft gegen Kinderschänder

Kriminelle, die Kinder sexuell missbrauchen und abscheuliche Videos ins Internet stellen, glauben sich vor Verfolgung sicher. Doch Polizei und Justiz sind ihnen auf der Spur. Das EU-Parlament verabschiedet einen Gesetzesvorschlag, wonach Kinderschändern zehn Jahre Haft drohen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen