EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
32ib2332.jpg600207122991786780.jpg
16.01.2012 14:10

Zwischenruf "Made in Germany"-Blödsinn aus Brüssel

Das Qualitätssiegel "Made in Germany" ist in Gefahr, schlägt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag Alarm. Denn der zuständige EU-Kommissar will das Warenursprungsrecht verändern. Ein törichter Plan, der dringend unterbunden werden muss. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Bis tief in die Nacht randalierten die wütenden Demonstranten auf den Straßen Bukarests.
16.01.2012 11:41

Wut auf Sparpolitik Demonstranten zerlegen Bukarest

Die Welle des Protests gegen Sparmaßnahmen in den EU-Ländern hat auch Rumänien erreicht. Seit Tagen steigt die Spannung zwischen wütenden Demonstranten und der Polizei. In der Hauptstadt Bukarest entlädt sich der Frust jetzt in wüsten Straßenschlachten.

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
16.01.2012 08:08

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Die von vielen Marktteilnehmern erhoffte „Jahresendrallye“ blieb im Dezember aus – im Gegenteil, die Aktienindizes der meisten Schwellenländerbörsen gaben abermals nach. Neuer Belastungsfaktoren bedurfte es dafür gar nicht. Es genügte, dass die EU-Regierungschefs erneut kein überzeugendes Lösungskonzept präsentieren konnten, um der Schuldenkrise Herr zu werden. von den Experten der Raiffeisen Capital Management

Griechenland erwartet wieder die Troika.
16.01.2012 07:45

Schulz fordert Konjunkturpaket Athen rückt wieder in den Fokus

Griechenland ist der finanzpolitische Befreiungsschlag bislang nicht gelungen. Im Gegenteil: Die Lage im Euro-Land spitzt sich weiter zu. SPD-Europapolitiker Schulz, der Präsident des EU-Parlaments werden soll, verlangt eine Ankurbelung der griechischen Wirtschaft mittels eines Konjunkturprogramms. Außenminister Westerwelle streichelt in Athen die griechische Seele.

Fragen der Wettbewerbsfähigkeit: Länger im Büro gleich mehr Erfolg?
12.01.2012 16:02

"Frankreich deklassiert" Deutsche arbeiten mehr

Arbeitnehmer und Selbstständige in Deutschland verbringen deutlich mehr Zeit an ihrem Arbeitsplatz als viele ihrer Kollegen in anderen EU-Staaten. Französische Wirtschaftsforscher weisen nach: Besonders groß ist der Abstand zu Frankreich und Finnland. Die französische Presse schäumt.

Dramatische Lage: Riesiges Haushaltsdefizit und ein immer wertloser werdender Forint.
11.01.2012 15:07

Massiver Druck auf Ungarn EU spielt die Fördergeldkarte

Wie Griechenland ist auch das Nicht-Euro-Land Ungarn so gut wie pleite. Der wegen umstrittener Gesetze in der Kritik stehenden Regierung Orban wird aus Brüssel mit Fördergeldentzug gedroht, sollte sie die Korrektur ihrer Etatpolitik nicht vornehmen. Die Regierung in Budapest gelobt Besserung.

Merkel begrüßte Monti mit militärischen Ehren in Berlin.
11.01.2012 09:41

Trotz Montis Anti-Europa-Bedenken Merkel lobt Italiens Reformen

Bundeskanzlerin Merkel zollt dem italienischen Ministerpräsidenten Monti Respekt für dessen Entschlossenheit zu durchgreifenden Reform- und Sparmaßnahmen. Sicher werde die Arbeit der italienischen Regierung bald honoriert. Monti hatte zuvor in deutlichen Worten eine größere Rolle für sein Land in der EU gefordert. Er sehe sich nicht als Bittsteller, sondern auf Augenhöhe mit Berlin und Paris.

1.jpg
10.01.2012 20:47

Verhindert Almunia Megafusion? Börsen prallen gegen EU-Wand

Obwohl die Entscheidung erst am 9. Februar fällt, sickert durch, dass EU-Wettbewerbskommissar Almunia die Fusion von Deutscher Börse und Nyse Euronext untersagen will. Einem Zeitungsbericht zufolge ist Brüssel die Dominanz der fusionierten Börse im Derivatehandel ein Dorn im Auge. Beide Börsenbetreiber geben keine Erklärung ab.

Hadas-Handelsmans neue Arbeitsstätte: die israelische Botschaft in Berlin-Grunewald.
10.01.2012 19:02

Hadas-Handelsman kommt nach Berlin Israel ernennt neuen Botschafter

Der derzeit vakante Posten des israelischen Botschafters in Deutschland wird voraussichtlich von Hadas-Handelsman besetzt. Die Ernennung des Karrierediplomaten muss allerdings noch von der israelischen Regierung bestätigt werden. Der neue Botschafter vertrat Israel bisher bei EU und NATO in Brüssel.

Genaue Informationen zu den Konditionen fallen bei Online-Angeboten oft unter den Tisch.
10.01.2012 14:37

Schluderei bei Internet-Krediten EU findet schwere Mängel

Eigentlich sollte das Internet die Suche nach einem Kredit einfacher machen. Doch letztlich könnte Kunden ein Online-Kredit teuer zu stehen kommen. Denn in vielen Fällen verschweigen die Anbieter Informationen zu Konditionen und Gesamtkosten. Der EU-Verbraucherkommissar fordert Konsequenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen