EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Duncan Niederauer, CEO Nyse Euronext
04.08.2011 21:13

Längere Wartezeit Kommission prüft Börsenfusion

Die Megafusion der Deutschen Börse mit der Nyse Euronext wird von den Wettbewerbshütern noch genauer unter die Lupe genommen. Nach dem Ablauf einer ersten Frist kündigt die EU-Kommission eine vertiefte Prüfung des geplanten Zusammenschlusses an. Damit könnte sich der Abschluss - gegen den Willen der Beteiligten - bis Anfang 2012 hinziehen.

Ein Bundeswehrsoldat und slowenische KFOR-Soldaten vor einer Straßenblockade in Rudare.
02.08.2011 21:07

NATO verstärkt KFOR-Truppen Kosovo lehnt Verhandlungen ab

Ein Bataillon mit deutschen und österreichischen Soldaten wird die Kosovo-Schutztruppe verstärken. NATO und KFOR bestreiten allerdings einen Zusammenhang mit den Spannungen im Norden des Landes an der Grenze zu Serbien. Doch fast zeitgleich mit der Information über die Truppenverlegung lehnt Pristina alle Verhandlungen mit Serbien über den Status Nord-Kosovos ab und schickt eine klare Warnung Richtung Belgrad und EU.

Mit Baumstämmen, serbischer Flagge und Ikone: Serben im Dorf Zupce im Nordkosovo verbarrikadieren die Zufahrt.
01.08.2011 19:24

Ratlos im Balkan Wenn die EU zum Dialog rät

Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo weiß die EU nicht, was sie will. Angesichts ihrer Uneinigkeit hoffen die Europäer darauf, dass die Streithähne selbst das Problem wegdiskutieren. Aber diesen Gefallen tun sie der ratlosen EU nicht.

Kosovarische Eliteeinheiten 
hatten die Kontrolle der zwei Übergänge übernommen.
01.08.2011 18:21

KFOR und EU auf verlorenem Posten Kosovo gegen Unterhändler

Eine Entspannung im Kosovo-Konflikt ist nicht in Sicht. Albaner und Serben unterstreichen unablässig ihre Maximalforderungen. "Bemühungen" der NATO-geführten Schutztruppe KFOR und der EU-Rechtsstaatskommission EULEX geraten zur Lachnummer. Pristina betrachtet zwei serbische Spitzenpolitiker, die verhandeln sollen, als "Illegale".

Hama liegt unter schwerem Beschuss.
31.07.2011 20:17

Massaker am Vorabend des Ramadan Syrische Armee stürmt Hama

Über Wochen können sich Syriens Regimegegner in Hama gegen die Truppen behaupten. Nun lässt kurz vor Beginn des Fastenmonats Präsident Assad seine Panzer in das Zentrum der Opposition einrücken und seine Soldaten wüten. Sie "schießen auf alles, was sich bewegt", schildert ein Aktivist die dramatische Lage. Mindestens 100 Menschen sterben. UNO, EU und US-Präsident Obama fordern den sofortigen Stopp der Offensive.

US-Soldaten in Jarinje.
28.07.2011 21:46

Grenz-Konflikt im Kosovo "Bis zur EU-Reife ist es noch weit"

Der Grenzstreit zwischen Serbien und dem Kosovo erlebt mit dem Brandanschlag auf den Übergang Jarinje seinen traurigen Höhepunkt. Die deutsche Presse sieht die beiden Staaten auf einem steinigen Weg zur EU-Integration. Dabei muss sich auch Brüssel Kritik gefallen lassen.

Da muss Berlusconi erstmal schlucken: Der Europäische Gerichtshof weist die Berufung seines Unternehmens zurück.
28.07.2011 14:13

Firma muss Millionen zurückzahlen Gericht weist Berlusconi ab

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt ein Urteil aus erster Instanz: Italiens Regierungschef Berlusconi muss illegale Millionen-Beihilfen zurückzahlen. Mit dieser Extra-Zahlung an Bürger habe sich der Medienunternehmer einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft, begründet das Gericht.

EU-Kommissarin Cecilia Malmström kritisiert schwierige Verhandlungen.
28.07.2011 11:39

EU-Kommissarin: "Es ist höchste Zeit" Einheitliches Asylsystem gefordert

Cecilia Malmström will so schnell wie möglich für Europa ein einheitliches Asylrecht einführen. Bislang seien die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament und dem EU-Ministerrat sehr schwierig verlaufen, kritisiert die EU-Kommissarin. Der Schwedin passt es nicht, dass 90 Prozent der Asylanträge nur von zehn EU-Staaten bearbeitet werden.

Der Grenzübergang Jarinje brennt.
27.07.2011 22:52

Streit mit Kosovo eskaliert Serben zünden Grenze an

Der Grenzstreit zwischen dem Kosovo und Serbien führt zu ersten Gewaltopfern. NATO, EU und die USA rufen beide Seiten zur Mäßigung auf. Die Lage bleibt unübersichtlich. Unklar bleibt auch, wer in Zukunft die beiden Grenzübergänge im Norden Kosovos kontrolliert. Die KFOR-Schutztruppe versichert, keine Eskalation zuzulassen.

27.07.2011 14:08

Institute: Mögliches Gesundheitsrisiko EU prüfte Genmais mangelhaft

Fast unbemerkt gibt die EU-Kommission einem Antrag des Agrarkonzerns Monsanto statt - und öffnet damit das Tor für eine weitere Sorte von gentechnisch verändertem Mais. Die Sorte darf in Lebensmitteln und bei der Fütterung von Tieren verwendet werden. Das Problem: Die Züchtung wurde offenbar nicht ausreichend getestet und könnte gesundheitsschädlich sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen