EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
20.04.2011 08:26

Streit um Vorratsdatenspeicherung Bosbach ätzt gegen die FDP

Union und FDP trennen bei der Vorratsdatenspeicherung weiter Welten. "Die Liberalen können nicht erwarten, dass wir darauf verzichten werden", verdeutlicht Unions-Experte Bosbach die verhärteten Fronten. Der Karlsruher Richterspruch, der eine Neuregelung verlangte, liegt schon ein Jahr zurück, EU und Opposition machen Druck.

Vor allem Zuwandererkinder aus bildungsfernen Haushalten werden nach Ansicht eines Experten den Bildungsstand weiter senken.
19.04.2011 16:37

Bildungsabstieg vorausgesagt Deutschland verpasst eigene Ziele

Deutschland hinkt bei mehreren von der EU gesetzten Bildungszielen hinterher. Von fünf für 2010 gesteckten Marken erreicht Deutschland nur eine. So ist die Lesefähigkeit der 15-Jährigen noch immer schlecht und die Schulabbrecher-Quote zu hoch. Ein PISA-Forscher warnt vor einer eher negativen Entwicklung in den kommenden Jahren.

Der rechtsgerichtete Finne Soimi kann der EU schwer zu schaffen machen.
18.04.2011 22:06

Zwischenruf Rechtsruck in Finnland

Der Triumph der "'Wahren' Finnen" ist Teil des Vormarschs rechtsgerichteter, nationalistischer und rassistischer Parteien von Rumänien und Ungarn über Italien, Frankreich und Belgien bis in den hohen Norden. Und er kann sich als ernstes Hindernis für das Krisenmanagement der EU erweisen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

18.04.2011 18:30

Zu viel Schuldenkrise auf einmal Euro gerät ins Taumeln

Neue Sorgen über die Schuldenprobleme in der Euro-Zone belasten den Euro. Die euro-skeptische Partei Wahre Finnen, die bei der Parlamentswahl in Finnland deutlich zugelegt hat und künftig wohl Mitglied der Regierungskoalition sein wird, will dem EU-Rettungspaket für Portugal nicht zustimmen.

Blank geputzt, aber nicht unbedingt sauber, der Phaeton von Minister Rösler.
18.04.2011 15:05

EU-Grenzwerte kein Thema Politiker fahren Spritschleudern

Die Dienstwagen deutscher Politiker müssen viele Kriterien erfüllen, sie sollen repräsentativ sein und sicher, das können sie nicht auch noch klimaschonend fahren. Das jedenfalls ist offenbar die Meinung der meisten politischen Amtsträger in Deutschland.

Timo Soini freut sich über das Wahlergebnis.
18.04.2011 14:19

Portugals Rettung Finnlands Veto droht

Paukenschlag in Finnland: Nach den kräftigen Zugewinnen der Euro-Skeptiker bei der Parlamentswahl könnte eine Blockade des EU-Rettungspakets für Portugal drohen.

Timo Soini im Augenblick des Triumphes.
18.04.2011 12:16

Stirbt die Stabilität in der Sauna? "Wahrer Finne" attackiert EU-Pakt

Vor allem ungebildete Männer wählen den finnischen Rechtspopulisten Soini in eine starke Position. Er wolle nicht "für die Fehler anderer bezahlen" - und torpediert nun vor allem den EU-Stabilitätspakt. Wie groß Soinis Macht wirklich ist, könnte sich in der Sauna entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen