EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Uhr tickt.
13.04.2011 17:39

Brüssel bleibt hart Keine Gnadenfrist für WestLB

Die EU-Kommission hält an ihrem Zeitplan für die angeschlagene WestLB fest. Bis Freitag muss das Konzept stehen. Im Gespräch ist eine lebensfähige Verbundbank sowie der Verkauf oder die Abwicklung der übrigen Teile der Bank. Die strittige staatliche Beihilfe von 3,4 Milliarden Euro muss von Brüssel genehmigt werden.

Das Thema Rettungsschirm ist noch nicht durch.
12.04.2011 18:23

Rechnungshof warnt vor Risiken Euro-Rettung noch teurer

Ende März feierten Merkel und die anderen EU-Chefs den neuen Euro-Rettungsschirm. Der Notfonds aber könnte noch teurer werden, warnt der Rechnungshof und listet Risiken auf. Die SPD spricht von einem Debakel für die Kanzlerin und wirft Schwarz-Gelb Verschleiern vor.

Diktator Gaddafi zeigt keine Bereitschaft, aufzugeben.
12.04.2011 15:43

EU bereitet Hilfseinsatz vor Gaddafi droht mit Gewalt

Noch während die EU einen möglichen Hilfseinsatz in Libyen beschließt, baut Diktator Gaddafi bereits eine Drohkulisse auf: Bewaffnete Zivilisten würden jeden Angreifen, der "unter einem humanitären Vorwand" ins umkämpfte Misrata gelangen wolle. Außenminister Westerwelle versucht, einen klaren Kurs zu Libyen zu finden. Kritik kommt auch aus der Union.

Ein Boot mit Flüchtlingen aus Nordafrika nähert sich am 9. April Lampedusa.
11.04.2011 20:02

Debatte um Flüchtlingspolitik "Drohgebärden sind nur noch peinlich"

Der Flüchtlingsstrom aus Nordafrika reißt nicht ab und stürzt Europa in eine tiefe Krise. Die EU sieht Italien in der Pflicht, Italien will den Flüchtlingen Visa ausstellen und Deutschland droht mit schärferen Grenzkontrollen. "Kleinkarierte Politik nach dem Sankt-Florians-Prinzip", findet die Presse.

Für den Fall einer Visavergabe an Flüchtlinge droht Deutschland mit verstärkten Grenzkontrollen.
11.04.2011 14:10

Kritik an Italiens Flüchtlingspolitik EU-Staaten streiten über Visa

Europa streitet weiter über den Umgang mit Flüchtlingen aus Nordafrika: Bundesinnenminister Friedrich kritisiert auf einem Treffen mit seinen EU-Kollegen die Ankündigung Italiens, Visa an Flüchtlinge aus Tunesien zu vergeben. Derweil kommen auf der italienischen Mittelmeerinsel erneut zwei Boote mit Flüchtlingen an.

Sensibel für die Stimmung an der Tankstelle: Rainer Brüderle hält "grundsätzlich nichts" von höheren Steuern.
10.04.2011 18:06

Diesel-Angst in Deutschland Brüderle winkt mit dem Veto

Eine neue Energiesteuer-Richtlinie der EU-Kommission könnte Dieselkraftstoff deutlich verteuern. Das Vorhaben sorgt unter Besitzern von Diesel-Fahrzeugen für erhebliche Unruhe. Der Widerstand formiert sich - dabei ist noch nichts beschlossen.

Keine gute Nachricht für die Diesel-Nation Deutschland: Eine neue Energiesteuer-Richtlinie der EU-Kommission könnte Dieselkraftstoff deutlich verteuern.
10.04.2011 17:45

Anliegen und Konsequenz EU-Pläne treffen Diesel-Fahrer

Egal, wie hoch die Kraftstoffpreise steigen, auf eines konnten sich die Autofahrer meist verlassen: Dass Diesel immer noch günstiger ist als Benzin. Das könnte sich mit einer neuen Energiesteuer-Richtlinie der EU künftig ändern. Lohnt es sich dann noch, Diesel zu fahren?

Reich geschmückte Fassade: Die Niederlassung der portugiesischen Notenbank in Porto.
10.04.2011 14:31

Euro-Kritiker will Portugal-Hilfe stoppen Deutsche stehen zur Rettung

Das EU-Rettungspaket für das hochverschuldete Portugal stößt in der deutschen Bevölkerung nicht nur auf Skepsis: Trotz quälender Sorgen um die Stabilität der Währung halten einer Umfrage zufolge viele Bundesbürger die Hilfsaktion für durchaus richtig. Kaum jemand glaubt allerdings, dass damit das Ende der europäischen Fahnenstange erreicht ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen