EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
04.02.2011 17:00

Bilanzpfusch bei der HRE? EU untersucht "Bad Bank"

Bei der Auslagerung toxischer Wertpapiere der Hypo Real Estate in eine Bad Bank soll es offenbar zu folgenreichen Bilanzierungsfehlern gekommen sein. EU-Wettbewerbskommissar Almunia sieht in den falschen Bewertungen von Papieren illegale Beihilfen in Milliardenhöhe. Konsequenzen soll dies vor allem für die künftige Größe der Bank haben.

21993489.jpg
04.02.2011 09:53

Leitplanken für Überschüsse Sinn warnt vor Planwirtschaft

Überlegungen in der EU-Kommission zur Begrenzung von Ungleichgewichten im Handel stößt nicht nur in der Bundesregierung auf Kritik. Auch unter Ökonomen formiert sich Widerstand, etwa bei Ifo-Chef Sinn. Der warnt gar vor einer zentralgelenkten Planwirtschaft.

RTXWVCX.jpg
03.02.2011 08:00

Warten auf die EZB Euro kaum verändert

Am Devisenmarkt sorgt vor allem der nächste EU-Gipfel für Gesprächsstoff. Der Euro legt nach seiner kräftigen Aufwärtsbewegung eine Verschnaufpause ein und tendiert über 1,38 Dollar.

Die Preissprünge auf dem Rohstoffmarkt rufen Brüssel auf den Plan.
02.02.2011 08:59

Rohstoff-Spekulationen EU legt die Zügel raus

Die EU-Kommission will Spekulationsgeschäften auf Rohstoffmärkten wie etwa beim Getreide einen Riegel vorschieben. Sowohl der reale als auch der Derivate-Markt müssten transparenter und strenger geregelt werden, heißt es in einem Strategiepapier.

Zwei Kläger, zwei Sieger - wenn das Leben doch immer so einfach wäre.
31.01.2011 22:34

Streit um Flugzeugbau-Hilfen Airbus und Boeing feiern Sieg

Im Konflikt um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie liefert die WTO neuen Brennstoff: Nach dem jüngsten Bericht der Welthandelsorganisation zahlen nicht nur die EU-Staaten, sondern auch die USA illegale Subventionen. Nun beginnt das große Aufrechnen.

Die Regierung von Viktor Orban (hier mit Herman van Rompuy) befindet sich offenbar auf Versöhnungskurs.
31.01.2011 20:18

EU-Frist zum Mediengesetz läuft ab Ungarn will einlenken

In der Debatte um sein umstrittenes Mediengesetz sucht Ungarn den Dialog mit der EU-Kommission. Dabei zeigt man sich sogar dazu bereit, Änderungen vorzunehmen. Sollte die national-konservative Regierung die EU nicht überzeugen, ist der EuGH am Zug.

Mubarak als "Agent" Israels - Plakat auf einer Demonstration am Sonntag in Kairo.
31.01.2011 08:49

Geheime Nachricht an den Westen Israel fordert Hilfe für Mubarak

Es sei im Interesse des Westens und des Nahen Ostens, "die Stabilität des ägyptischen Regimes aufrechtzuerhalten", schreibt Israel an westliche Staaten. Öffentliche Kritik am ägyptischen Präsidenten Mubarak müsse "gebremst" werden. Die USA und die EU fordern einen Übergang des Landes zur Demokratie.

Verbraucht Ihr Fön auch immer noch 2500 Watt?
30.01.2011 21:00

Neue Maßstäbe angekündigt Röttgen will Stromfresser verbieten

Bundesumweltminister Röttgen setzt sich für schärfere Regeln gegen Stromfresser ein. Die zehn Prozent der effizientesten Geräte sollen dann einen verbindlichen Maßstab setzen. Das Thema will Röttgen beim EU-Gipfel am kommenden Freitag auf den Tisch legen und dafür EU-weite Standards erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen