EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
In Gorleben wird seit den 1970er Jahren geprüft, ob der dortige Salzstock als Endlager infrage kommt.
01.11.2010 12:04

Ungelöstes Atommüll-Problem EU-Kommission fordert Endlager

In der EU gibt es 140 Kernkraftwerke, aber nicht ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll. Die Lager für schwach und mittel radioaktiven Abfall bereiten nicht selten Probleme. Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten dazu bringen, "Endlager zu bauen und beim Betrieb allerhöchste Sicherheitsstandards einzuhalten".

merkel_EU.jpg
29.10.2010 19:54

Merkels EU-Gipfelpoker Bei Geld hört die Freundschaft auf

Während sich die Union begeistert vom Auftreten Merkels in Brüssel zeigt, sieht die Opposition die Kanzlerin mit ihren Forderungen nach einem neuen EU-Stabilitätspakt gescheitert. Und die Presse? Für die ist klar: Merkel hatte keine andere Wahl, als politisches Porzellan zu zerschlagen.

Barbara Böttcher, Deutsche Bank Research
29.10.2010 19:18

Barbara Böttcher im Gespräch "EU-Gipfel ohne großen Wurf"

Mit der Einigung auf eine EU-Vertragsänderung ist der Anfang zu mehr Stabilität in der Währungsunion gemacht. Nun müsse man das umsetzen. "Besser als man das in der Vergangenheit getan hat", sagt Barbara Böttcher von der Deutschen Bank. Noch sei das Ganze "kein großer Wurf".

Barbara Böttcher, Deutsche Bank Research
29.10.2010 19:18

Barbara Böttcher im Gespräch "EU-Gipfel ohne großen Wurf"

Mit der Einigung auf eine EU-Vertragsänderung ist der Anfang zu mehr Stabilität in der Währungsunion gemacht. Nun müsse man das umsetzen. "Besser als man das in der Vergangenheit getan hat", sagt Barbara Böttcher von der Deutschen Bank. Noch sei das Ganze "kein großer Wurf".

Merkel kann sich zumindest anrechnen lassen, wesentliche Entscheidungen angeschoben zu haben.
29.10.2010 16:33

EU auf dem Weg ins Neuland Der Krisenmechanismus kommt

Bundeskanzlerin Merkel sieht den EU-Gipfel als Erfolg, jetzt aber harte Verhandlungen auf die Gemeinschaft zukommen. Ein Krisenmechanismus soll bis Dezember verabredet werden. Merkels automatischer Stimmrechtsentzug ist zwar noch nicht vom Tisch, aber auf der langen Bank.

"Ich bin auch Europa", stellt Merkel nach dem EU-Gipfel fest.
29.10.2010 15:07

"Geist der Freundschaft" siegt Merkel erleidet Kratzer

Merkel pokert beim EU-Gipfel mit hohem Einsatz. Am Ende setzt sie ihre Kernanliegen weitgehend durch. Doch zurück bleibt viel zerschlagenes Porzellan. Trotzdem sieht sich die Bundeskanzlerin nicht als Rabenmutter der EU.

11413255.jpg
29.10.2010 09:13

"Timesharing"-Ferienwohnungen Mehr Schutz für Urlauber

Das Prinzip klingt praktisch: Mehrere Urlauber teilen sich eine Ferienwohnung und haben automatisch ein Nutzungsrecht. Doch dubiose Angebote haben das "Timesharing" in Verruf gebracht. Der Bundestag hat nun eine EU-Richtlinie umgesetzt und stärkt die Rechte der Touristen.

Sarkozy unterstützte Merkel. Dem Vernehmen nach allerdings nur halbherzig.
28.10.2010 21:34

Stimmrechtsentzug auf der langen Bank EU vor dauerhaftem Schutzschirm

Der von Deutschland geforderte automatische Entzug von Stimmrechten gegen notorische Defizitsünder in der Eurozone ist de facto vom Tisch. Allerdings gibt es einen Kompromiss zu einer verbesserten Abwehr von Schuldenkrisen. Einen Eklat gibt es im Streit um den EU-Haushalt für 2011.

Eine Weltzeituhr zeigt in der Zentrale der WestLB in Düsseldorf die Zeit in verschiedenen Finanzzentren an.
28.10.2010 17:28

Verkaufsprozess im Gange WestLB stößt auf Interesse

Die angeschlagene WestLB muss nach Auflagen der EU mehrheitlich in neue Hände kommen. Angeblich gibt es mehrere Interessenten für die drittgrößte deutsche Landesbank. Die Eigentümer - Nordrhein-Westfalen und die NRW-Sparkassen - favorisieren eine Fusion der WestLB mit der BayernLB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen