EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Lampedusa und Italien sind mit den neuen Flüchtlingen total überfordert.
14.02.2011 18:50

EU hofft auf neue Perspektiven Tunesier sollen bleiben

Überfüllte Auffanglager und verzweifelte Menschen: Italien ist mit dem Flüchtlingsstrom aus Tunesien überfordert. Nun schaltet sich die EU ein. Brüssel will Grenzschützer schicken; Europas Innenminister beraten. Tunesien verstärkt die Kontrolle an den Küsten.

Die gemeinsamen Pläne von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy kommen bei den EU-Kollegen nicht gut an.
14.02.2011 18:04

"Pakt für Wettbewerbsfähigkeit" EU-Partner skeptisch

Mit ihrem "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit" haben Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschefs Sarkozy die EU-Partner offensichtlich überrumpelt. Der Widerstand wächst. Vorbehalte kommen vor allem von kleineren Partnern. Entscheidungen wird es erst im März geben.

Genau gucken und im Zweifelsfall die Polizei anrufen.
14.02.2011 17:59

Raubzüge durch "Cash-Trapping" Augen auf am Geldautomaten

Die Polizei warnt vor dem sogenanntem "Cash-Trapping". Kunden erhalten am EU-Automaten kein Geld, weil dieses bei der Ausgabe in einer extra angebrachten Kammer landet. Der Kunde vermutet einen technischen Defekt und wendet sich möglicherweise erst später an seine Bank. In der Zwischenzeit leeren die Ganoven das Extrafach.

Giorgos Papandreou hat seinen Griechen eine Rosskur verordnet und steht dadurch innenpolitisch permanent unter Druck.
13.02.2011 10:05

Verbale Attacke gegen Geldgeber Papandreou ist sauer

EU, IWF und EZB sorgen beim griechischen Ministerpräsidenten Papandreou für Verärgerung. So hat zum beispiel der IWF kritisiert, dass sich einige Berufsstände notwendigen Reformen widersetzten. Der Regierungschef weist dies als inakzeptabel zurück.

Die Küstenwache kontrolliert ein Flüchtlingsboot.
12.02.2011 16:52

Unruhen wirken sich auf Europa aus Tausende verlassen Tunesien

Tausende Tunesier verlassen ihr Land nach den Unruhen und kommen als Bootsflüchtlinge auf Lampedusa an. Italien ist überfordert, ruft den humanitären Notstand aus und bittet die EU um Unterstützung. Die Flüchtlinge werden derweil über eine Luftbrücke in Aufnahmelager auf Sizilien oder auf dem italienischen Festland gebracht.

Dax_Europa.jpg
12.02.2011 13:41

ESM-Rettungsfonds EU hat Herz für Gläubiger

Die Bundesregierung beißt angeblich mit ihrer Forderung nach der Beteiligung privater Gläubiger an der Sanierung von Schuldenstaaten auf Granit. Einem Medienbericht zufolge will die EU die Gläubiger auch nach 2013 nicht zur Kasse bitten. Brüssel setze auf Freiwilligkeit.

Catherine Ashton tut sich schwer mit einer gemeinsamen europäischen Außenpolitik.
12.02.2011 11:26

Unruhen in Nordafrika Stimme Europas bleibt stumm

Kommende Woche reist die EU-Außenbeauftragte Ashton in offizieller Mission nach Nordafrika - viel zu spät, wie Kritiker meinen. Im Umgang mit Tunesien und Ägypten sucht die Britin noch nach dem richtigen Kurs.

Die Griechen haben eins schwere Last zu tragen.
11.02.2011 16:25

Nächste Tranche auf dem Weg Geldgeber loben Griechenland

Mit großer Mühe kämpft Griechenland gegen sein riesiges Haushaltsdefizit an. EU und IWF honorieren die Anstrengungen der Regierung in Athen. Ihr Sparkurs macht der griechischen Wirtschaft aber schwer zu schaffen. Sie befindet sich nach wie vor in der Rezession.

Euro.jpg
09.02.2011 10:00

Schlampereien mit EU-Geld EU-Parlament droht Folgen an

Ein Konzert von Elton John, ein Hunde-Fitnesscenter, ein Golfplatz: mit den Milliarden, die Brüssel jedes Jahr an die EU-Staaten überweist, werden bisweilen bizarre Projekte gefördert. Jetzt droht das Europaparlament mit Konsequenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen