EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ungarns Regierungschef Viktor Orban.
02.01.2011 11:47

Umstrittene Steuern Ungarn ärgert Konzernchefs

Europäische Konzernchefs stören sich an Ungarns Sondersteuern, von denen fast nur große ausländische Investoren betroffen seien. Durch eine Beschwerde bei der EU hoffen sie auf Abhilfe.

In der Asylbewerberunterkunft Augsburg.
02.01.2011 10:20

Zulauf aus Südosteuropa Asylzahlen bleiben 2011 hoch

Die hohe Zahl der Asylbewerber wird nach Einschätzung der Behörden auch diesem Jahr konstant bleiben. Ursache ist die neue Visafreiheit für Bürger aus Albanien und Bosnien-Herzegowina. In fast allen Fällen haben die Anträge praktisch keine Aussicht auf Erfolg. Deutlich geändert haben sich aber die Routen, auf denen die Flüchtlinge in die EU gelangen.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat sich bislang in Europa nicht gerade Freunde gemacht.
01.01.2011 16:49

Ungarn übernimmt Ratspräsidentschaft Orban setzt auf Krisenerfahrung

Zeitgleich mit dem Inkrafttreten des in Europa stark kritisierten neuen Mediengesetzes übernimmt Ungarn erstmals die EU-Ratspräsidentschaft. Ministerpräsident Orban weist die Kritik jedoch zurück. Zudem verweist er darauf, dass Ungarn krisenerfahren sei und die Ratspräsidentschaft deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt komme.

Chodorkowski muss derzeit bis 2017 in Haft bleiben.
31.12.2010 11:42

"Schlag gegen die Gesetzlichkeit" Chodorkowski legt Berufung ein

Die Verteidigung des verurteilten Kremlkritikers Chodorkowski legt Berufung gegen die Verurteilung zu 14 Jahren Haft ein - auch wenn die Urteilsbegründung noch nicht vollständig vorliegt. EU und USA üben derweil heftige Kritik an dem Prozess. Das Urteil sei ein "Missbrauch" des Rechtssystems, heißt es in Washington.

Ein Gefangener in Weißrussland.
30.12.2010 21:26

Anklage gegen Opposition in Minsk EU-Sondersitzung gefordert

Westliche Politiker fordern die Freilassung aller festgenommenen Oppositionellen in Weißrussland und eine Sondersitzung des EU-Parlaments. Der autoritäre Staatschef Alexander Lukaschenko weist die Forderungen schroff zurück. Die Behörden würden keine Forderungen oder Ultimaten aus dem Westen akzeptieren, so Lukaschenko.

Der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy (links), mit Ungarns Präsident Pal Schmitt.
30.12.2010 17:54

EU-Abgeordnete kritisieren Ungarn Präsident nickt Mediengesetz ab

Das novellierte Mediengesetz in Ungarn tritt zum 1. Januar in Kraft, trotz aller Kritik. Während die Bundesregierung eine Überarbeitung erwartet, weist das Land die internationale Kritik zurück. Schon werden Stimmen im EU-Parlament laut, Ungarn sein Stimmrecht zu entziehen.

Die Blauhelme der UN in Abidjan sichern auch das Hauptquartier Ouattaras.
29.12.2010 23:00

EU-Sanktionen gegen Elfenbeinküste Gbagbo-Anhänger kündigen Angriff an

Zwei Männer beanspruchen in Elfenbeinküste den Wahlsieg für sich, dem afrikanischen Land droht deshalb ein Bürgerkrieg. Während ein Vermittlungsversuch scheitert, kündigt die EU weitere Sanktionen an - und die Anhänger des abgewählten Staatschefs wollen den Gegner einfach überrennen. Trotz Schutzes der UN-Friedenstruppen.

Remember, remember: Lange Schlangen vor den Türen der Northern Rock Bank im September 2007 in Süd-England.
28.12.2010 09:46

Neue EU-weite Regelung Erspartes besser geschützt

Deutsche Sparer sind zumindest theoretisch im Vorteil. Die Regierung hat im Rahmen der Finanzkrise nämlich zugesichert, für alle Spareinlagen gerade zu stehen. Ab dem 1. Januar sollen neue Bankenregeln dafür sorgen, dass das Ersparte EU-weit und unabhängig von staatlichen Zusagen besser geschützt ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen