EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
In Deutschland kostet ein SIMLock-freies iPhone 4 rund 1000 Euro, in Frankreich wird man schon für 700 Euro fündig.
27.09.2010 11:39

iPhone aus dem Ausland Garantie gilt überall

In Deutschland ist das iPhone teurer als in vielen anderen EU-Staaten. Wer sein Gerät deshalb lieber günstig in Frankreich oder Großbritannien kaufte, musste ohne Garantie auskommen. Das wird nun anders.

25.09.2010 14:18

Das kann teuer werden Brüssel erhöht Druck auf WestLB

Die EU-Wettbewerbshüter untersuchen derzeit, ob die Ausgliederung von Milliarden-Risiken aus der WestLB in eine Bad Bank mit öffentlichen Hilfen zulässig ist. Sollte das nicht der Fall sein, drohen der WestLB hohe Kosten.

Genscher denkt europäisch.
25.09.2010 08:35

Genscher nicht deutschlandzentriert EU in den Sicherheitsrat

Deutschland bemüht sich um einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Für dieses Bemühen steht Außenminister und FDP-Chef Westerwelle. Parteikollege und Langzeitaußenminister Genscher geht mit seinen Überlegungen einen Schritt weiter.

Hubschrauber der Bundeswehr bei einer Übung - bald im europäischen Verbund?
24.09.2010 16:42

EU-Hubschrauber gegen neue Mächte Frankreich warnt vor "Protektorat"

Die EU-Verteidigungsminister sind sich einig, nur durch Zusammenarbeit können die Mitgliedsländer auf militärischer Ebene Kosten sparen. Frankreich wittert bereits den Verlust der Souveränität: Sollten die Etats weiter schrumpfen, werde Europa in 50 Jahren ein Protektorat der neuen Weltmächte.

Oli Rehn nimmt Defizitsünder an die Kandare.
24.09.2010 13:10

Mehr Disziplin durch Milliardenstrafen EU knöpft sich Defizitsünder vor

Defizitsünder aus der Euro-Zone sollen künftig zur Kasse gebeten werden. ei Verletzung der Defizitkriterien soll eine verzinsliche Sicherheitsleistung von 0,2 Prozent des BIP fällig werden. Mitte kommender Woche will EU-Kommissar Rehn den Finanzministern der Länder einen entsprechenden Vorschlag vorstellen.

Merck-Werk in Darmstadt.
24.09.2010 10:00

EU-Bedenken gegen Cladribin Merck erleidet herben Schlag

Merck muss bei seinem Ziel, den Hoffnungsträger Cladribin in Europa zur Zulassung zu bringen, einen Rückschlag einstecken. Das wissenschaftliche Komitee der europäischen Arzneimittelbehörde EMA, CHMP, empfiehlt hat die Tabletten zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose nicht zur Zulassung.

Im Netz ist vieles kostenlos, das nutzen die Abofallen-Betreiber aus.
23.09.2010 14:26

Abo-Fallen im Netz Hilfe in Sicht

Verbraucher sollen künftig gewarnt werden, bevor sie in eine Kostenfalle im Internet stolpern. Bei kostenpflichtigen Angeboten müssen die Nutzer dann per Klick bestätigen, dass sie über die Gebühren informiert wurden. Die Bundesjustizministerin will nicht auf eine EU-weite Lösung warten.

Stürmische Zeiten, aber noch hat Portugal alles im Griff.
22.09.2010 21:15

Grund zur Panik? Irland-Krise erfasst Portugal

Nach Griechenland und Irland könnte das nächste Problemkind der EU Portugal sein. Der Schuldenstand des Landes ist hoch, die Sparanstrengungen absolut notwendig. Die Regierung sitzt aber nicht sehr fest im Sattel. Keine guten Vorzeichen.

Da gehen die Hände hoch: Die Abstimmung im Plenarsaal des EU-Parlaments.
22.09.2010 13:48

Drei neue Aufsichtsbehörden EU segnet Finanzmarktpaket ab

Zwei Jahre nach Ausbruch der Weltfinanzkrise verschärft die Europäische Union die Kontrolle über die Finanzmärkte. Das EU-Parlament gibt grünes Licht für die Einrichtung von drei neuen Behörden, die Banken, Börsen sowie Versicherungen und Rentensysteme überwachen sollen.

Stoppt die EU-Kommission eine mögliche Fusion von BayernLB und WestLB?
21.09.2010 20:20

BayernLB-WestLB vor Hürden EU-Bedenken zu Fusion

Es gibt acht deutsche Landesbanken. Zumindest zwei von ihnen sprechen über einen Zusammenschluss. Aber selbst wenn dieser gelingt, bedeutet das noch lange nicht die "langfristige Lebensfähigkeit", wie die EU-Kommission warnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen