EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Immer mehr Klarheit bei Saab.
08.02.2010 12:31

EU gibt grünes Licht Staatshilfen für Saab

Die Rettung des Autobauers Saab schreitet voran. Die EU-Kommission segnet eine staatliche Garantie für die Noch-GM-Tochter ab. Damit ist der Weg für ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank frei.

Kümmert sich künftig um Medien und Telekommunikation: Neelie Kroes.
08.02.2010 08:32

Brüsseler Abschiedsworte Landesbanken im Visier

Die scheidende EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes äußert sich besorgt über die Kapitalausstattung einiger Banken in Deutschland und Spanien. Vor allem an die deutschen Landesbanken denkt Kroes offenbar nur ungern zurück.

Ernste Themen vor malerischer Kulisse: Das G7-Finanzministertreffen findet in der Arktis statt.
06.02.2010 16:02

Sorgenkinder am Mittelmeer EU kümmert sich alleine

Europa wird die Schuldenprobleme einiger Euro-Staaten nach den Worten von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker alleine lösen. "Wir haben über Griechenland, Portugal und Spanien gesprochen", sagte Juncker am Rande des G7-Finanzministertreffens im kanadischen Iqaluit. Die EZB dementierte derweil Gerüchte über ein Krisentreffen.

Fernando Teixeira dos Santos will das hohe Defizit seines Landes mit entschiedenen Schritten bekämpfen.
04.02.2010 20:06

Börsianer hochgradig nervös Portugal macht Sorgen

Die Finanzwelt richtet den Blick nach Portugal. Nach Griechenland hat auch das südwesteuropäische EU-Land mit einem hohen Defizit zu kämpfen. Die Regierung will das Problem entschieden angehen. Allerdings tobt Lissabon darüber ein heftiger Streit. Europas Börsen verzeichnen zum Teil massive Abschläge.

04.02.2010 17:35

Swift-Abkommen vor dem Scheitern USA sauer auf die EU

Nachdem sich im EU-Parlament eine klare Mehrheit gegen die umstrittene Bankdatenvereinbarung abzeichnet, drohen die USA laut Medienberichten mit einem Abbruch der Verhandlungen. US-Diplomaten hätten angekündigt, notfalls bilaterale Übereinkommen mit den 27 Mitgliedsstaaten zu schließen.

Pure Harmonie: Merkel und Sarkozy in Paris.
04.02.2010 16:57

"Agenda 2020" für Europa Merkel und Sarkozy gehen voran

Deutschland und Frankreich wollen wieder zu Vorreitern in der EU werden. Eine von Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy beschlossene "Agenda 2020" beschließt 80 Projekte, mit denen beide Staaten enger zusammenrücken wollen - von gemeinsamen Parlamentssitzungen bis zum Schüleraustausch.

Wieviel Macht hat Putin tatsächlich?
03.02.2010 20:17

Mehr Demokratie, andere Politik Putin-Kritik von hoher Stelle

Bisher galt in Russland öffentliche Kritik an Premier Putin als tabu - nun fordern selbst kremlnahe Experten ein Ende des von ihm geschaffenen Systems und eine Rückkehr zu den "demokratischen Zeiten" unter Präsident Jelzin - inklusive EU-Beitritt. Senatspräsident Mironow, drittwichtigster Mann im Staat, attackiert indes Putins Haushaltspolitik.

Siemens mal wieder am Pranger: EU ermittelt.
03.02.2010 14:02

EU-Kommission untersucht Neuer Ärger bei Siemens

Siemens könnte erneut ein hohes Bußgeld drohen. Die EU-Kommission ermittelt gegen das Dax-Unternehmen wegen einer möglichen Kartellbildung im Bereich Elektronikausrüstung. Auch ABB soll involviert sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen