EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Verschafft das Hilfspaket dem griechischen Patienten nur vorübergehend Linderung?
05.05.2010 15:02

Athen-Hilfspaket nur ein Pflaster S&P ist skeptisch

Das vereinbarte Hilfspaket verschafft Griechenland nach Einschätzung der US-Ratingagentur Standard & Poor's nur eine "Verschnaufpause". Das Rettungspaket von EU und Internationalem Währungsfonds sei "nicht die Lösung".

Kauft die EZB Schulden von Griechenland auf, riskiert sie ihre Glaubwürdigkeit.
05.05.2010 13:43

Sie tut's, sie tut's nicht ... Kauft die EZB Schulden?

Tut sie's oder tut sie's (noch) nicht? Kauft die Europäische Zentralbank am Ende doch noch griechische Staatsanleihen und unterstützt damit das milliardenschwere Hilfepaket von EU und IWF für den klammen Mittelmeerstaat? An den Finanzmärkten laufen die Spekulationen heiß.

Die BASF-Kartoffel muss unter Polizeischutz angebaut werden.
05.05.2010 12:27

Ungeliebte Gen-Kartoffel Amflora Verbände klagen gegen Zulassung

Zahlreiche Verbände und Firmen wollen die EU-weite Zulassung der Gen-Kartoffel Amflora wieder stoppen. Sie befürchten, die Kartoffel könne eine Resistenz gegen Antibiotika auslösen. Die Kartoffel einer BASF-Tochter ist zur Stärkegewinnung, nicht zum Essen vorgesehen.

In den USA gehen die iPads weg wie warme Semmeln.
05.05.2010 11:27

Viel teurer als in USA Franzosen verraten iPad-Preise

Auf der Webseite einer französischen Kaufhauskette sind für kurze Zeit die EU-Preise für Apples Tablet-Rechner iPad zu sehen. Ganz schön happig: Das einfachste Modell ohne UMTS soll knapp 475 Euro kosten - 75 Euro mehr.

Die Wirtschaftsdaten für die Eurozone verheißen nichts Gutes.
05.05.2010 10:27

Ruf nach strengeren Auflagen EU: Krise verschärft sich

3,0 Prozent Defizit bezogen auf das BIP sind erlaubt. Laut EU-Kommission liegt Deutschland deutlich darüber und ist damit kein Einzelfall. Die Neuverschuldung der Euroländer wird immer mehr zum Problem. Kein Wunder, dass die Diskussion um härtere Auflagen wieder aufflammen.

Der Gletscher-Vulkan Eyjafjalla sorgte für eine Aschewolke, die ganz Europa lähmte.
04.05.2010 20:21

Lehren aus dem Luftfahrt-Chaos EU vereinbart Asche-Grenzwerte

Innerhalb der EU gelten ab sofort einheitliche Grenzwerte für Vulkanasche. Anhand eines Drei-Zonen-Modells wird nun über Starts und Landungen entschieden. Als weitere Lehre aus dem Chaos im Flugverkehr durch die isländische Aschewolke vereinbaren die EU-Verkehrsminister, die Methoden zur Messung von Aschekonzentrationen zu überarbeiten.

Gemeinsam gegen die Krisen: Westerwelle und Merkel sind offenbar zu weiteren Schritten bereit.
04.05.2010 12:51

"Märkte an die Kette legen" Regierung für Finanzkontrollen

Insolvenz für Staaten, EU-Haushaltskontrolle und Abgaben für den Finanzsektor: Die schwarz-gelbe Koalition legt einen Forderungskatalog vor, der zusammen mit der Griechenland-Hilfe vom Bundestag beschlossen werden soll. Damit kommen CDU und FDP der SPD entgegen - die Sozialdemokraten pochen aber weiter auf eine Finanzmarktsteuer.

Der Zahnersatz aus dem Ausland ist zwar in aller Munde, eine viel größere Rolle spielen allerdings Heilmittelbehandlungen und Kuren.
04.05.2010 12:18

Weniger Kosten, mehr Leistungen Gesundheitstourismus nimmt zu

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich im EU-Ausland ärztlich versorgen zu lassen. Dabei spielen geringere Kosten oft eine entscheidende Rolle. Doch auch die Verknüpfung mit einer Urlaubsreise ist für die Deutschen attraktiv. Alexander Klement

03.05.2010 15:08

Blick nach Athen Dow vor festem Start

Die US-Börsen werden zum Wochenbeginn mit Gewinnen erwartet. Investoren begrüßten das von den EU-Staaten auf den Weg gebrachte Hilfspaket für Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen