EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
04.03.2008 14:41

EU bleibt wichtigster Markt Dollar belastet Exporte

Der deutsche Außenhandel leidet unter der anhaltenden Schwäche der US-Währung. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Exporte nach Japan und USA spürbar zurück. Gleichzeitig gewinnt der Handel mit den europäischen Nachbarländern weiter an Bedeutung.

04.03.2008 13:55

Motor surrt wieder EU-Kern nicht gespalten

Auf der Cebit und bei Lammrücken mit Grünkohl fanden sie zueinander. Die Bundeskanzlerin und der französischen Staatschef haben den ins Stocken geratenen deutsch-französischen Motor wieder zum Laufen gebracht.

kein Bild
04.03.2008 08:56

Dollar-Schwäche EU-Minister in Sorge

Der anhaltende Höhenflug des Euro beunruhigt die europäischen Finanzminister. EZB-Chef Jean-Claude Trichet erinnerte am Rande eines Treffens der Eurogruppe daran, dass ein starker Dollar auch im Interesse der US-Wirtschaft sei.

kein Bild
03.03.2008 22:37

Basteln am EU-Motor Mittelmeerunion kommt

Bundeskanzlerin Merkel und der französische Staatspräsident Sarkozy haben ihren Streit über die künftige Mittelmeerpolitik der Europäischen Union beigelegt.

kein Bild
01.03.2008 14:35

TomTom will Tele Atlas EU stellt sich quer

Die EU-Kommission hat dem niederländischen Navigationsgerätehersteller TomTom ihre Einwände gegen die geplante Übernahme des Digitalkartenanbieters Tele Atlas Kreise zufolge übermittelt. TomTom wird wohl sein Angebot für Zugeständnisse aufbessern müssen. Die Frist für eine Entscheidung läuft bis zum 5. Mai.

Eon-Chef Bernotat.
28.02.2008 12:47

Stromriesen geben Netze ab Aufbruch im Energiemarkt

Der Energie-Konzern Eon beugt sich dem Druck der EU-Kommission und stellt sein Strom-Übertragungsnetz zum Verkauf. Damit sollen alle Kartell-Auseinandersetzungen mit der Kommission im Strombereich beendet werden. Der Plan widerspricht den Bemühungen der Bundesregierung, die gegen die Brüsseler Entflechtungspläne kämpft.

kein Bild
27.02.2008 11:47

EU brummt 900 Mio. Euro auf Strafe gegen Microsoft

Die EU-Kommission verhängt gegen den US-Softwarekonzern erneut eine Kartellstrafe in Rekordhöhe. Microsoft wird ein Zwangsgeld von 899 Millionen Euro auferlegt, weil der Konzern die von der Kommission im März 2004 festgelegten Auflagen bis Oktober 2007 nicht erfüllt hat. Microsoft hat Konkurrenten unangemessen hohe Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet.

kein Bild
26.02.2008 17:47

Rettungsplan unter der Lupe EU prüft Bankenhilfe

Die staatlichen Hilfen für die SachsenLB und die Mittelstandsbank IKB haben voraussichtlich ein Nachspiel in Brüssel. Die EU-Wettbewerbshüter wollen sich die beiden Fälle offenbar genauer ansehen. Im schlimmsten Fall droht die Rückzahlung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen