EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
26.01.2008 12:44

Auf Finanzkrise reagieren Barroso mahnt Reformen an

Angesichts der internationalen Finanzkrise hat EU- Kommissionspräsident Jos Manuel Barroso die europäischen Regierungen zu weiteren Reformanstrengungen ermahnt. "Dank der Reformen der letzten Jahre stehen wir besser da als zuvor", sagte Barroso im Interview.

kein Bild
26.01.2008 11:19

"Bananenrepublik" der EU Ränkespiele in Italien

Für Silvio Berlusconi (71) hat der Wahlkampf bereits begonnen. Der reichste Mann Italiens steht bereit, zum dritten Mal die Macht zu übernehmen – dies wäre die 62. Regierung in 62 Jahren.

kein Bild
25.01.2008 17:51

EU wartet noch ab Russland warnt Kosovo

Die Regierung des Kosovo will innerhalb weniger Tage über die Unabhängigkeit der Provinz entscheiden. Die EU würde die Entscheidung aber gern noch aufschieben. Zumal Russland wiederholt vor einer Abspaltung gewarnt hat.

kein Bild
24.01.2008 18:26

"Eine Frage von Tagen" Entscheidung im Kosovo

Die Entscheidung über eine Unabhängigkeit des Kosovo rückt näher. Regierungschef Thaci sagte nach einem Treffen mit dem EU-Außenbeauftragten Solana, es sei eine "Frage von Tagen". Die EU jedoch hält sich weiterhin bedeckt.

kein Bild
23.01.2008 07:29

Großer Moment fürs Klima Europa wird konkret

Die EU-Kommission hat umfangreiche Regelungen zum Klimaschutz und zur Energiepolitik beschlossen. Bei der Vorstellung des Paketes im EU-Parlament in Brüssel nannte Kommissionspräsident Barroso die Pläne historisch. Mit den Vorschlägen will die Kommission die EU-Vorgabe umsetzen, die Kohlendioxid-Emissionen bis 2020 im Vergleich zum Jahr 1990 um 20 Prozent zu reduzieren.

kein Bild
22.01.2008 13:50

IP-Adressen sehr persönlich Google weiß mehr

Google plant, den Werbeanbieter Doubleclick zu übernehmen und muss darum bei den Wettbewerbshütern der EU vorstellig werden. Es gelingt dem Internet-Konzern jedoch nicht, alle Bedenken zu zerstreuen.

kein Bild
21.01.2008 18:44

Handel mit CO2-Zertifikaten EU bremst Klimaschützer

Die Europäische Union schwankt zwischen Klimaschutz und Standortpolitik. Trotz ehrgeiziger Ziele im Handel mit CO2-Zertifikaten will die Europäische Kommission die Schwerindustrie auf keinen Fall vertreiben.

kein Bild
21.01.2008 11:59

Agrar-Subventionen Seehofer will EU-Gelder

Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer macht sich für den Erhalt der Agrar-Subventionen für deutsche Bauern stark. Die Kappung der Direktzahlung für Großbetriebe träfe seiner Meinung nach besonders die neuen Bundesländer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen