Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

RTX8O2S.jpg
30.07.2013 10:50

Wie es zur Eurokrise kam - Teil 2 Lehman Brothers bricht zusammen

Spätestens mit dem Kollaps von Lehman Brothers wird klar, dass das Platzen der US-Immobilienblase auch in Europa verheerende Auswirkungen haben wird. Erst trifft es die Banken, dann wird aus der Finanz- eine tiefe Wirtschaftskrise. Auch in Deutschland sind die Schockwellen zu spüren. Von Jan Gänger

AP070905030147 (1).jpg
29.07.2013 12:05

Wie es zur Eurokrise kam - Teil 1 US-Immobilienmarkt wird zur Zeitbombe

Ein Ende der Eurokrise ist nicht in Sicht. Euro-Länder hängen am Tropf, in weiten Teilen Europas herrschen Rezession und Massenarbeitslosigkeit. Die unberechenbaren Finanzmärkte hängen wie ein Damoklesschwert über dem Währungsraum. Wie sind wir da überhaupt hineingeraten? Von Jan Gänger

34170295.jpg
13.07.2013 12:23

Eurokrise als Sparmodell Konzerne schulden lukrativ um

Seit die Notenbanken die Finanzmärkte mit Geld überschwemmen, sinken vielerorts die Zinsen. Dadurch verbilligen sich nicht nur Verbraucherkredite. Auch Unternehmen kommen günstig an Geld - und sparen so milliardenhohe Zinszahlungen.

39206132.jpg
05.07.2013 10:52

Heiner Flassbeck im Interview "Es gibt überhaupt keine Schuldenkrise"

Inmitten der Eurokrise ist Deutschland erfolgreich. Das sagen fast alle, Ex-Finanzstaatssekretär Heiner Flassbeck sagt es nicht. "Bei der Binnenkonjunktur ist nichts passiert. Die anderen Länder haben wir an die Wand gefahren, unsere Kunden sind auf dem Weg in die Pleite", so Flassbeck im Interview mit n-tv.de. "Ich weiß nicht, ob man das erfolgreich nennen kann."

a.jpg
04.07.2013 08:55

Ägypten und Portugal im Hinterkopf Nikkei dreht und schließt im Plus

Die Geldpolitik ist nicht mehr das einzige Thema, dass die Anleger an den Börsen in Fernost umtreibt. Auch das Wiederaufflammen der Eurokrise und die Lage in Ägypten rücken bei den Anlegern in den Fokus. Die Stimmung ist daher verhalten - am Ende steht aber ein Gewinn, und das Warten auf die US-Arbeitsmarktdaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen