Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

Finanzminister Wolfgang Schäuble hat in der Krise Ausgaben gespart - dank niedriger Zinsen.
18.08.2013 15:58

41.000.000.000 Euro Plus Bund spart in Krise Milliarden

Die Finanzkrise belastet in erheblichem Maß die Eurozone und große Teile der Wirtschaft. Die Notenbanken halten zur Konjunkturbelebung das Geld billig. Doch was Millionen Kleinsparer ärgert, freut den Bund: Der kann sich zu günstigen Bedingungen Geld leihen und so Milliarden sparen. Allerdings lauert das Risiko an anderer Stelle.

Die Deutschen fühlen sich in der Eurokrise von der Politik im Stich gelassen.
13.08.2013 05:13

Umfrage zur Eurokrise Deutsche fürchten um Wohlstand

Zielen die politischen Parteien mit ihren Wahlkampfthemen am Bürger vorbei? Während sich die Politik im Kampf um die Gunst der Wähler anderen Feldern zuwendet, fürchtet sich die große Mehrheit der Deutschen vor den Auswirkungen der Eurokrise.

RTX8O2S.jpg
30.07.2013 10:50

Wie es zur Eurokrise kam - Teil 2 Lehman Brothers bricht zusammen

Spätestens mit dem Kollaps von Lehman Brothers wird klar, dass das Platzen der US-Immobilienblase auch in Europa verheerende Auswirkungen haben wird. Erst trifft es die Banken, dann wird aus der Finanz- eine tiefe Wirtschaftskrise. Auch in Deutschland sind die Schockwellen zu spüren. Von Jan Gänger

AP070905030147 (1).jpg
29.07.2013 12:05

Wie es zur Eurokrise kam - Teil 1 US-Immobilienmarkt wird zur Zeitbombe

Ein Ende der Eurokrise ist nicht in Sicht. Euro-Länder hängen am Tropf, in weiten Teilen Europas herrschen Rezession und Massenarbeitslosigkeit. Die unberechenbaren Finanzmärkte hängen wie ein Damoklesschwert über dem Währungsraum. Wie sind wir da überhaupt hineingeraten? Von Jan Gänger

34170295.jpg
13.07.2013 12:23

Eurokrise als Sparmodell Konzerne schulden lukrativ um

Seit die Notenbanken die Finanzmärkte mit Geld überschwemmen, sinken vielerorts die Zinsen. Dadurch verbilligen sich nicht nur Verbraucherkredite. Auch Unternehmen kommen günstig an Geld - und sparen so milliardenhohe Zinszahlungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen