Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

3g4y1119.jpg8469245180809031251.jpg
08.01.2014 19:45

Kunst oder Straftat? Künstler zeigte Merkel mit Hakenkreuz

Um gegen die Sparmaßnahmen in der Euro-Krise zu protestieren, stellte Günter Wangerin Kanzlerin Merkel in Nazi-Montur dar. Er begründet es mit künstlerischer Freiheit. Ein Gericht hat nun darüber entschieden, ob sich der Künstler diese wirklich nehmen durfte.

Angela Merkel im Gespräch mit ihren Kollegen Enrico Letta (Italien/rechts) und Jyrki Katainen (Finnland).
20.12.2013 01:40

Merkels Millimeter-Kampf EU-Gipfel verschiebt Reformverträge

Die Euro-Krise macht Pause. Und da können die EU-Staatenlenker beim Gipfel lange über andere Themen sprechen. Streit gibt es bei den von Bundeskanzlerin Merkel unterstützten Reformverträgen. Das Vorhaben wird deshalb auf die lange Bank geschoben.

Laut einem Medienbericht plant die EZB negative Zinsen, wenn Banken ihr Geld bei der Zentralbank bunkern wollen.
20.11.2013 18:44

Letzter Ausweg aus der Euro-Krise Plant die EZB negative Zinsen?

Tiefer können die Zinsen nicht mehr fallen? Doch. Ins Negative. Mit Strafzinsen will die EZB die Banken angeblich zwingen, ihr Billiggeld endlich an die Wirtschaft weiterzugeben, statt es bei der Notenbank zu bunkern. Die Planspiele zeigen, wie ernst es um die Eurozone steht.

2xx35753.jpg3911535893166568923.jpg
04.10.2013 08:57

Raimund Brichta im Interview "Der Euro wird auseinanderbrechen"

Seit Jahren wird über die Finanzkrise geredet. Doch wer versteht wirklich, worum es geht? Um Abhilfe zu schaffen, erklärt Raimund Brichta in seinem neuen Buch "Die Wahrheit über Geld", wie Geld entsteht. Im Interview verrät er, wie man sein Geld vor einem Währungscrash schützen kann.

328678007AEB67C2.jpg6802701754928041943.jpg
30.09.2013 15:40

Italo-Sorgen drücken Gemeinschaftswährung Euro pendelt um 1,35

Die politische Krise in Italien lässt den Euro ächzen. Unter Umständen könnte die gesamte Rettungsstrategie für die Gemeinschaftswährung wieder in den Fokus rücken. Auch die sich offenbar in die Länge ziehende Regierungsbildung in Deutschland belastet. Zudem ist noch immer der Ausgang des US-Etatstreits offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen