Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

Man beäugt sich: Merkel und Hollande.
27.04.2013 16:53

"Egoistische Unnachgiebigkeit" in der Eurokrise Hollandes Partei greift Merkel an

Von einer tödlichen Politik ist die Rede, von Thatcherismus und dem Egoismus der Kanzlerin. Mit drastischen Worten kritisieren Frankreichs Sozialisten die Krisenpolitik der EU - und bringen so ihren eigenen Präsidenten in Bedrängnis. Selbst bei europäischen Parteifreunden sorgt das für Kopfschütteln. Die Kritik an der Kritik ist so stark, dass die Sozialisten den Text abschwächen wollen.

24.04.2013 12:45

Gewinn schmilzt ZF durch Gegenwind gebremst

Der Auto-Boom in Asien trägt den Autozulieferer ZF weiter. Die Wachstumsraten der Vorjahre werden aber nicht erreicht. Gründe sind die Euro-Krise und Probleme der Windkraftsparte. An seinem Umsatzziel von mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr 2015 hält der Antriebsspezialist trotzdem fest.

3b942213.jpg9168358303901159736.jpg
24.04.2013 07:23

AfD bei 2 Prozent SPD legt zu, doch es reicht nicht

Die SPD setzt in der Eurokrise auf europäische Solidarität und gemeinsame Haftung. Eine Umfrage zeigt: Viele Anhänger der Sozialdemokraten sind mit diesem Weg nicht einverstanden. Im "Stern"-RTL-Wahltrend legt die SPD um einen Punkt zu. Für eine Regierungsbeteiligung reicht es dennoch nicht.

3b5m4233.jpg7164029478917783884.jpg
19.04.2013 17:50

Schäuble drückt den Markt Dax rutscht ins Minus

Aussagen von Finanzminister Schäuble sorgen beim Dax nach einem freundlichen Verlauf für Verluste, wenn auch für leichte. Dennoch verbucht der deutsche Leitindex so den sechsten schwachen Handelstag in Folge. Eine solch lange Verluststrecke gab es zuletzt im November 2011, als es wegen der Eurokrise an insgesamt neun Tagen in Folge abwärts ging.

Regen.jpg
16.04.2013 13:42

"Im Grunde positiv gestimmt" ZEW-Index sackt kräftig ab

Die Stimmung unter deutschen Finanzexperten ist deutlich schlechter als erwartet. Offenbar schwindet der Glaube, dass Deutschland in der Eurokrise ein Fels in der Brandung ist. Der Rückgang der ZEW-Konjunkturerwartungen im April passt zu den jüngsten Konjunkturmeldungen.

kein Bild
15.04.2013 10:37

Markus Zschabers "Weltindex" Und täglich grüßt die Eurokrise

Die Politik im Euroraum bleibt nach Einschätzung von Vermögensverwalter Markus Zschaber der größte potenzielle Belastungsfaktor für die konjunkturelle Entwicklung. Der Zustand der Weltwirtschaft bleibt seinen Berechnungen zufolge indes robust. Für eine Trendwende am Aktienmarkt gibt es Zschabers Einschätzung zufolge keine Signale.

32851200FAFFB3C0.jpg1584003370345865739.jpg
10.04.2013 21:33

Eigenanteil am Rettungspaket Zypern verkauft Gold

Zum milliardenschweren Rettungspaket, das die EU und der IWF für Zypern schnüren, soll der angeschlagene Inselstaat 13 Mrd. Euro selber aufbringen. Dafür verkauft Zypern nun einen Teil seiner Goldbestände. Während das Hilfsprogramm konkrete Züge annimmt, zieht die Zypern-Krise weiter Kreise. Über den russischen Kalaschnikow-Hersteller braut sich ein Skandal zusammen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen