Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

13.02.2013 18:00

Apple an Loewe interessiert? Gerüchte sorgen für Kurssprung

Loewe steckt in der Krise, die TV-Geräte des größten deutschen Herstellers sind nicht mehr so gefragt wie früher. Rund 40 Mio. Euro ist das Unternehmen an der Börse noch wert. Kein Wunder, dass Spekulationen über eine Übernahme ins Kraut schießen. Die sind zwar nicht neu, aber Apples Idee eines eigenen Fernsehers eben auch nicht.

Die Wirtschaft im Euroraum darf womöglich bald auf einen Aufschwung hoffen.
06.02.2013 12:07

Ifo-Index legt erstmals wieder zu Euro-Wirtschaft schöpft Hoffnung

Die Euro-Krise scheint sich etwas beruhigt zu haben, nun hellt sich womöglich auch die Stimmung in der Wirtschaft bald auf: Der Ifo-Index für das europäische Wirtschaftsklima legt erstmals seit Monaten wieder zu. In den meisten Euro-Länder herrscht wieder mehr Optimismus.

25.01.2013 14:55

Yen wird schwächer Euro springt über 1,34

Japanische Politiker versuchen, den Yen nach unten zu reden - mit Erfolg. Währenddessen gewinnt der Euro auch zum Dollar an Stärke, da die Krise in der Eurozone an Schärfe verliert.

14.01.2013 07:39

Japan drückt Yen Euro testet 1,34 Dollar

Der Euro steigt und steigt, zum Dollar wie zum Yen. Denn eine weitere Zinssenkung ist vorerst vom Tisch. Zudem äußert sich die EZB optimistischer über die Eurokrise - und Devisenexperten rechnen mit einer weiteren geldpolitischen Lockerung der japanischen Notenbank.

2013-01-10T111009Z_01_ATH05_RTRMDNP_3_GREECE.JPG8209864148599867578.jpg
12.01.2013 03:39

"Lage in Griechenland dramatisch" Steinbrück fordert Solidarität

Die Schlinge um den Hals der griechischen Volkswirtschaft werde immer schlimmer, sagt SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück. Er fordert, Deutschland müsse sich mit seiner ökonomischen Stärke für den Erhalt eines solidarischen Kontinents einsetzen. Dies liege auch im nationalen Interesse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen