Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

RTR3DDG7.jpg
21.02.2013 20:02

Lukrative Stützungskäufe EZB macht Milliardengewinn

In der Krise kauften Europas Zentralbanken Staatsanleihen für mehr als 200 Milliarden Euro auf und stützten so die Kurse. So umstritten die Maßnahmen auch sind, für die EZB zahlen sie sich bislang aus. Die Zinsen bescheren Europas Währungshütern einen Gewinn von mehr als einer Milliarde Euro.

emporiki.jpg
20.02.2013 10:58

Regierung macht Ärger Steuerspiele bei Credit Agricole

Seit 2006 pumpt die Credit Agricole rund 10 Mrd. Euro in die griechische Bank Emporiki. Wegen der anhaltenden Griechenland-Krise zieht sich das französische Institut zurück, bekommt einen symbolischen Euro und muss noch knapp eine halbe Milliarde Euro nachschießen. Nun bekommt CA von der Regierung die Quittung. Am Ende steht ein Rekordverlust 2012.

13.02.2013 18:00

Apple an Loewe interessiert? Gerüchte sorgen für Kurssprung

Loewe steckt in der Krise, die TV-Geräte des größten deutschen Herstellers sind nicht mehr so gefragt wie früher. Rund 40 Mio. Euro ist das Unternehmen an der Börse noch wert. Kein Wunder, dass Spekulationen über eine Übernahme ins Kraut schießen. Die sind zwar nicht neu, aber Apples Idee eines eigenen Fernsehers eben auch nicht.

Die Wirtschaft im Euroraum darf womöglich bald auf einen Aufschwung hoffen.
06.02.2013 12:07

Ifo-Index legt erstmals wieder zu Euro-Wirtschaft schöpft Hoffnung

Die Euro-Krise scheint sich etwas beruhigt zu haben, nun hellt sich womöglich auch die Stimmung in der Wirtschaft bald auf: Der Ifo-Index für das europäische Wirtschaftsklima legt erstmals seit Monaten wieder zu. In den meisten Euro-Länder herrscht wieder mehr Optimismus.

25.01.2013 14:55

Yen wird schwächer Euro springt über 1,34

Japanische Politiker versuchen, den Yen nach unten zu reden - mit Erfolg. Währenddessen gewinnt der Euro auch zum Dollar an Stärke, da die Krise in der Eurozone an Schärfe verliert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen