Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

Bauunternehmen sehen  eine "spürbar verbesserte" Geschäftslage.
23.11.2012 10:43

Wirtschaft wird optimistischer Ifo-Index steigt überraschend

Nach sechs rückläufigen Monaten in Folge steigt das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer im November an. "Die deutsche Konjunktur stemmt sich gegen die Eurokrise", sagt Ifo-Präsident Sinn. Damit mehren sich die Anzeichen, dass die deutsche Wirtschaft im vierten Quartal einer Stagnation oder dem Abschwung entgehen könnte.

kein Bild
19.11.2012 11:59

Markus Zschabers "Welthandelsindex" "Aufhellung am Konjunkturhorizont"

Die Eurokrise hängt weiter wie ein Damoklesschwert über der globalen Wirtschaftsentwicklung. Dennoch sind die Risiken zurückgegangen und die Situation hat sich - verglichen mit dem Sommer - in allen Bereichen verbessert, wie Vermögensverwalter Markus C. Zschaber feststellt.

Die dunkle Seite der Macht? Banken regieren die Politik. Das muss sich ändern, wie Susanne Schmidt sagt.
19.11.2012 10:43

Susanne Schmidts "Gesetz der Krise" "Wie die Banken die Politik regieren"

Bankenkrise? Die ist mit der Lehman-Pleite ad acta gelegt. Nun sorgen Euro- und Schuldenkrise für Schlagzeilen. Dabei sei noch immer die Bankenkrise am Werk, sagt Ökonomin Susanne Schmidt. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert - und die Politik schaut zu. Von Thomas Badtke

Grüne Jobs sind machbar!
17.11.2012 11:09

Wiederbelebung einer Ideologie Grüne beschwören den Green New Deal

Wirtschaftswachstum durch eine ökologische Wende - vor vier Jahren infizierten die Grünen mit ihren Ideen zu einem neuen Kapitalismus selbst Befürworter der Atomkraft. Heute bangt die Partei darum, dass die Eurokrise die Erfolge der als Green New Deal bezeichneten Ideologie zunichte machen könnte. Von Issio Ehrich, Hannover

Im "Info-Shop" im Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt gibt es neben Literatur und Münzen auch Regenschirme, Mauspads und Frühstücksbrettchen mit aufgedruckten Euro-Motiven.
16.11.2012 17:25

Krisen, Krisen, Krisen Euro gibt sich geschlagen

Die Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten hinterlässt im Devisenhandel Spuren. Allerdings sorgt auch die ungewisse US-Haushaltslage für trübe Stimmung. Und nicht zuletzt treffen auch die schwachen Aktienmärkte die Devisenanleger.

13.11.2012 10:07

Umsatz und Gewinn steigen Bertelsmann legt zu

Der Medienkonzern Bertelsmann wächst in den ersten neun Monaten weiter. Doch die gedämpften Konjunkturaussichten und die Eurokrise machten die weitere Entwicklung derzeit schwer prognostizierbar, betont das Management.

Umschlag von VW-Fahrzeugen am Hafen von Emden.
08.11.2012 20:47

Äußere Impulse fehlen Deutsche Konjunktur schwächelt

Die Euro-Krise wird nach Lage der Dinge das deutsche Wachstum im Winterhalbjahr stark beeinträchtigen. Vor allem die stark gesunkene Nachfrage in Italien, Portugal und Spanien macht der Exportwirtschaft zu schaffen.

Nach der Negativreaktion des Dax auf die US-Präsidentenwahl blicken die Frankfurter Aktienhändler wieder etwas optimistischer nach vorne.
08.11.2012 18:00

Sorge um US-Haushaltsstreit Dax geht auf Tauchstation

Zunächst gewinnen die Märkte nach ihren heftigen Negativreaktionen auf die Wiederwahl Barack Obamas etwas an Vernunft. Doch die Angst vor der US-Fiskalklippe und der Euro-Krise schwebt weiter über den Anlegern – zumal die Krise nun erstmals auch deutsche Unternehmen hart trifft. Weil auch EZB-Draghi die Märkte enttäuscht, gehen die Börsen auf Tauchstation.

Weihnachtsgeschäft_2.jpg
08.11.2012 11:40

485 Euro für eine schöne Bescherung Geschäfte erwarten Rekordumsatz

Der deutsche Einzelhandel wittert ein blühendes Weihnachtsgeschäft. Geringe Arbeitslosigkeit und steigende Löhne lassen das Geld locker sitzen, so die einhellige Meinung der Branchenexperten. Die Krise in Südeuropa sei weit weg. Schätzungsweise 485 Euro plant jeder Haushalt für Geschenke ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen