Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

27800299.jpg
06.01.2012 10:34

Uwe Zimmer Kluge Privatanleger

Von Privatanlegern lernen heißt gewinnen lernen. Der Satz, den normalerweise kein Profi in den Mund nähme, ist im Falle der Euro-Krise richtig. Denn hier zeigen Private mehr Mut als die Profis: Sie lassen sich nicht verrückt machen, bleiben cool – und kaufen Griechenlandanleihen. von Uwe Zimmer

22.12.2011 11:32

Griechen und Spanier kommen Deutschland gewinnt in der Krise

Die Euro-Krise treibt vor allem Griechen und Spanier in das wirtschaftsstarke Deutschland. Die Zuwanderung aus beiden Ländern verdoppelt sich innerhalb von wenigen Monaten. Der leichtere Zugang auf den Arbeitsmarkt macht Deutschland zudem für Menschen aus Osteuropa attraktiv, deren Länder erst jüngst der EU beigetreten sind.

Abstieg der deutschen Wirtschaft? Die Meinungen der Wirtschaftsforscher gehen auseinander.
20.12.2011 12:00

Die Rezession ist da - oder nicht? Böses "R"-Wort macht die Runde

Jetzt ist es raus: Die Wirtschaftsforscher des IMK sehen die deutsche Konjunktur 2012 nicht mehr wachsen. Die Rezession ist da, angetrieben von den Unwägbarkeiten rund um die Eurokrise. Andere Wirtschaftsexperten malen in ihren Prognosen für das kommende Jahr nicht ganz so schwarz.

oil.jpg
19.12.2011 08:53

Viele negative Faktoren Ölpreise geben nach

Der Ölpreis nähert sich der Marke von 100 Dollar. Die Gründa dafür sind vielschichtig und reichen von der Eurokrise bis zum Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il und der damit verbundenen Stärke des US-Dollars.

19.12.2011 08:50

Kims Tod und die Ratings Dax vor deutlichem Minus

Die Anleger werden sich zum Auftakt in die neue Handelswoche zurückhalten. Marktteilnehmer sagen, dass weiter die Überzeugung fehle, in Aktien zu investieren. Zudem kommt mit dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Ils neben der Eurokrise noch ein weiterer belastender Faktor hinzu. Positiv überrascht Air Berlin.

19.12.2011 08:50

Kims Tod und die Ratings Dax vor deutlichem Minus

Die Anleger werden sich zum Auftakt in die neue Handelswoche zurückhalten. Marktteilnehmer sagen, dass weiter die Überzeugung fehle, in Aktien zu investieren. Zudem kommt mit dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Ils neben der Eurokrise noch ein weiterer belastender Faktor hinzu. Positiv überrascht Air Berlin.

19.12.2011 06:36

Euro wieder unter 1,30 Kim-Tod pusht den Dollar

Der Euro bekommt auch in der neuen Handelswoche kräftig Gegenwind. Neben der Eurokrise beeinflusst nun auch der Tod Kim Jong Ils die Kurse, denn er gibt dem Dollar deutlich Auftrieb.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 8. bis zum 15 Dezember rund 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
16.12.2011 13:24

Ökonomen-Barometer Wachstum ja, Dynamik nein

Die gute Nachricht des aktuellen Ökonomen-Barometers: Deutschlands Wirtschaft driftet 2012 nicht in eine Rezension ab. Das Wachstum wird aber weit hinter dem diesjährigen zurückbleiben - auch wegen der Eurokrise. Die bringt auch wieder das Thema Eurobonds aufs Tapet. von Thomas Schmidtutz

Angesichts turbulenter Finanzmärkte wächst das Interesse an Immobilien.
15.12.2011 18:22

Attraktiv durch niedrige Zinsen Billiges Baugeld fürs Eigenheim

Kredite fürs Eigenheim sind zurzeit so billig wie selten in Deutschland. Hinzu kommt: Angesichts der Euro-Krise, dem Auf und Ab an den Börsen und aus Angst vor einer zunehmenden Inflation legen viele Menschen ihr Geld lieber in "Betongold" an, statt es in Wertpapiere zu investieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen