Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

oil.jpg
19.12.2011 08:53

Viele negative Faktoren Ölpreise geben nach

Der Ölpreis nähert sich der Marke von 100 Dollar. Die Gründa dafür sind vielschichtig und reichen von der Eurokrise bis zum Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il und der damit verbundenen Stärke des US-Dollars.

19.12.2011 08:50

Kims Tod und die Ratings Dax vor deutlichem Minus

Die Anleger werden sich zum Auftakt in die neue Handelswoche zurückhalten. Marktteilnehmer sagen, dass weiter die Überzeugung fehle, in Aktien zu investieren. Zudem kommt mit dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Ils neben der Eurokrise noch ein weiterer belastender Faktor hinzu. Positiv überrascht Air Berlin.

19.12.2011 08:50

Kims Tod und die Ratings Dax vor deutlichem Minus

Die Anleger werden sich zum Auftakt in die neue Handelswoche zurückhalten. Marktteilnehmer sagen, dass weiter die Überzeugung fehle, in Aktien zu investieren. Zudem kommt mit dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Ils neben der Eurokrise noch ein weiterer belastender Faktor hinzu. Positiv überrascht Air Berlin.

19.12.2011 06:36

Euro wieder unter 1,30 Kim-Tod pusht den Dollar

Der Euro bekommt auch in der neuen Handelswoche kräftig Gegenwind. Neben der Eurokrise beeinflusst nun auch der Tod Kim Jong Ils die Kurse, denn er gibt dem Dollar deutlich Auftrieb.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 8. bis zum 15 Dezember rund 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
16.12.2011 13:24

Ökonomen-Barometer Wachstum ja, Dynamik nein

Die gute Nachricht des aktuellen Ökonomen-Barometers: Deutschlands Wirtschaft driftet 2012 nicht in eine Rezension ab. Das Wachstum wird aber weit hinter dem diesjährigen zurückbleiben - auch wegen der Eurokrise. Die bringt auch wieder das Thema Eurobonds aufs Tapet. von Thomas Schmidtutz

Angesichts turbulenter Finanzmärkte wächst das Interesse an Immobilien.
15.12.2011 18:22

Attraktiv durch niedrige Zinsen Billiges Baugeld fürs Eigenheim

Kredite fürs Eigenheim sind zurzeit so billig wie selten in Deutschland. Hinzu kommt: Angesichts der Euro-Krise, dem Auf und Ab an den Börsen und aus Angst vor einer zunehmenden Inflation legen viele Menschen ihr Geld lieber in "Betongold" an, statt es in Wertpapiere zu investieren.

14.12.2011 19:50

XL-Wachstum war gestern Deutschland kratzt an Rezession

Nichts ist älter als die Nachricht von gestern, heißt es. Für BIP-Prognosen von Wirtschaftsforschern gilt das mittlerweile auch: Nachdem die führenden Institute im Oktober noch 0,8 Prozent Wirtschaftswachstum für 2012 prognostizieren, sind es nun nur noch 0,4 Prozent. Die Eurokrise ist dabei das große Manko und die größte Unbekannte.

Mit der Vorlage der Bilanz wird Olympus nicht von der Tokioter Börse verbannt.
14.12.2011 08:29

Euro-Krise und Fed-Aussagen Tokio etwas leichter

Negative US-Vorgaben und enttäuschte Hoffnungen über den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank belasten. Auch die Schuldenkrise im Euroraum drücken weiter auf die Stimmung. Im Fokus stehen Olympus. Der Konzern entgeht haarscharf der Verbannung von der Börse.

Philipp Rösler und Rainer Brüderle vor Beginn einer Fraktionssitzung der FDP
13.12.2011 19:00

Krise der FDP immer tiefer Brüderle dementiert Putsch-Plan

In den Umfragen rangiert die FDP weiter tief im Keller, Gerüchte über einen Putsch machen die Runde. Fraktionschef Brüderle dementiert. Euro-Rebell Schäffler wirft Parteichef Rösler schlechtes Benehmen vor, der Altliberale Hirsch sieht Anzeichen für eine "Lähmung" der FDP.

Dr. Markus C. Zschaber
12.12.2011 10:08

Markus Zschabers "Welt-Index" Eurokrise wird kein zweites Lehman

Die Staatsschuldenkrise hinterlässt größere konjunkturelle Bremsspuren als erwartet. Das zeigt der "Welt-Index" von Vermögensverwalter Markus Zschaber. Trotz aller Verunsicherung rechnet er nicht mit so starken realwirtschaftlichen Verwerfungen wie nach der Pleite von Lehman Brothers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen