Eurofighter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurofighter

In seiner Klasse konkurriert der Eurofighter unter anderem mit den Kampfjets "Dassault Rafale" aus Frankreich und "Saab Gripen" aus Schweden.
14.12.2009 12:07

Politiker im Außendienst Eurofighter bestellt Hilfe

Das Industriekonsortium Eurofighter ruft nach Unterstützung aus der Politik. Die Staatschefs von Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland sollen jetzt im Ausland für den gleichnamigen Militärjet werben und Exportaufträge vermitteln.

eurofighter.jpg
09.06.2009 15:37

Zu teuer Bund kauft weniger Fighter

Deutschland will weniger Eurofighter-Kampfjets kaufen als geplant und damit zusätzliche Milliardenausgaben für die Bundeswehr verhindern.

kein Bild
14.05.2009 17:49

Deutsche und Briten kaufen Entwarnung beim Eurofighter

Deutschland und Großbritannien wollen trotz Wirtschaftsflaute weitere Kampfjets des Typs Eurofighter kaufen. Mit ihren Äußerungen traten beide Länder Befürchtungen entgegen, dass das milliardenschwere Projekt wegen Finanzproblemen in Gefahr sein könnte.

Einst als "Jäger90" geplant, nun unter dem Namen "Eurofighter Typhoon" Hoffnungsträger der europäischen Rüstungsindustrie.
15.04.2009 12:20

Lukrative Kampfflugzeuge EADS hofft auf das Militär

EADS rechnet große Stücke auf seine Rüstungssparte. Im laufenden Jahr soll der operative Gewinn weiter steigen. Helfen könnte dabei die Nachfrage nach Kampfflugzeugen. So erwartet EADS in den kommenden Tagen die Bestellung von 112 Eurofightern. Auf Erträge aus dem Verkauf des A400M oder des neuen Tankflugzeugs für die US-Luftwaffe muss der Konzern dagegen weiter warten.

kein Bild
03.11.2008 09:20

Neues Geschäft EADS baut Militärsparte um

Die Militärflugzeugsparte des Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns EADS steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Zwar wird jetzt erstmals der Kampfjet Eurofighter rund um die Uhr für die deutschen Streitkräfte produziert. Um langfristig weiter zu wachsen, muss aber ein neues Geschäft aufgebaut werden.

kein Bild
18.04.2008 12:21

Eurofighter-Deal mit Saudis USA legen sich quer

In der US-Regierung gibt es eine Debatte über den milliardenschweren Auftrag. Demnach muss das US-Außenministerium der Lieferung der 72 Eurofighter-Kampfjets zustimmen, weil die Maschinen auch US-Technologie enthalten. Das US-Justizministerium hat aber Bedenken, dass eine Genehmigung Ermittlungen in den USA wegen angeblicher Schmiergeldzahlungen bei der Auftragsvergabe behindern könnte.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen