Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

315326771.jpg
13.10.2022 17:41

Undiplomatischer Diplomat Schade, dass Melnyk geht

Der ukrainische Botschafter ist im Bemühen, seinem Land zu dienen, manchmal in der Wortwahl übers Ziel hinausgeschossen. Bereuen muss er das nicht. Im Gegenteil: Andrij Melnyk hat der deutschen Politik den Spiegel vor die Nase gehalten - und das war gut so. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

2022-09-30T173612Z_49236853_RC2TRW9DYMNI_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-MOSCOW-ONCERT.JPG
13.10.2022 17:09

"Nehmen Sie Ihre Kinder mit" Cherson-Besatzungschef drängt zur Flucht

Den Kreml-Truppen steht offenbar eine Entscheidungsschlacht im Süden der Ukraine bevor: Der russische oberste Statthalter in Cherson ruft Zivilisten auf, schnellstmöglich nach Russland zu fliehen und bittet Moskau um Hilfe. Sein Stellvertreter wiegelt ab: Ein Truppenabzug sei nicht geplant.

319332335.jpg
13.10.2022 16:46

Russland hat keine Nummer zwei Was passiert, wenn Putin stirbt?

Seit fast 23 Jahren ist Wladimir Putin der mächtigste Mann Russlands. Doch der russische Präsident ist mittlerweile 70 Jahre alt - und seit dem Angriff auf die Ukraine wird immer wieder über eine schwere Erkrankung spekuliert. Von Kevin Schulte

312879335.jpg
13.10.2022 16:33

Zehn Jahre nach "The Voice" Ivy Quainoo mischt jetzt "Hamilton" auf

Vor zehn Jahren gewinnt Ivy Quainoo die allererste Staffel von "The Voice of Germany". Seither ist viel passiert in ihrem Leben. Seit Kurzem steht sie in Hamburg im Musical "Hamilton" auf der Bühne. Mit ntv.de spricht sie über die neue Erfahrung, ihre Schauspieleinsätze und darüber, wie sie sich verändert hat.

319307918.jpg
13.10.2022 16:04

Endlich wieder Atom-Streit Der Widersacher im eigenen Bett reizt die Grünen

Erstmals treffen sich die Grünen wieder zu einem Parteitag in Präsenz. Ausgerechnet der eigene Koalitionspartner beschert ein Streitthema, das die Grünen-Gemüter bewegt wie kein zweites. Das Verrückte: Der Bundeswirtschaftsminister wird für die Atomstromnutzung über 2023 hinaus werben müssen. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen