Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

DGB-Chef Michael Sommer will, dass reiche Menschen ihren Staaten Geld leihen.
25.07.2012 11:06

DGB-Chef für Zwangsanleihe Reiche sollen ihr Geld verleihen

Nach dem Willen von DGB-Chef Sommer sollen die reichsten Menschen in Europa dazu gezwungen werden, ihren Staaten über eine Anleihe Geld zu überlassen. Die Beträge würden mit einem niedrigen Zinssatz zurückgezahlt und könnten Wachstumsanreize finanzieren. Hier kommt der Autor hin

Skyline Shanghai: Beherrscht der Drache die "sanfte Landung"?
25.07.2012 05:05

IWF-Experten warnen Peking Euro-Angst gefährdet China

Seit dem Ausbruch der Lehman-Krise glänzt das rote Riesenreich in seiner neuen Rolle als verlässlicher Motor der Weltwirtschaft. Doch jetzt scheint auch die Wachstumsmaschine China zunehmend an Dampf zu verlieren. Die derzeit größte Gefahr für Peking erkennt der Weltwährungsfonds in den Problemen der Europäer. Hier kommt der Autor hin

Wie wirkt die Schuldenkrise auf die Realwirtschaft? "Das sehen wir jetzt tatsächlich an den Bilanzen."
24.07.2012 22:50

Enttäuschende Quartalsberichte New York schließt schwach

Die Schuldenkrise in Europa, schwache Konjunkturdaten und wenig überzeugende Quartalsberichte bescheren den Anlegern an der Wall Street den dritten Tag mit Kursverlusten in Folge. Kurz vor Bekanntgabe der Apple-Zahlen geht der Dow rund 104 Punkte tiefer aus dem Handel. Hier kommt der Autor hin

TI prognostiziert ungewöhnlich niedrigen Umsatz für laufendes Quartal.
24.07.2012 13:34

Zähe Konjunktur bremst Geschäfte TI und STMicro im Kriechgang

Europas Schuldenkrise und die maue US-Konjunktur bremsen den US-Chiphersteller Texas Instruments und den europäischen Rivalen STMicro aus. Die Kunden und Vertriebspartner seien wegen des weltwirtschaftlichen Umfelds immer vorsichtiger bei der Erteilung neuer Aufträge, heißt es. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.07.2012 09:44

Chinas Industrie lässt hoffen Tokio bremst Talfahrt

Die Finanzmärkte atmen auf: Chinas Industrie nähert sich wieder der Wachstumschwelle. Die Nachricht, dass Moody's den Rating-Ausblick von Deutschland auf "negativ" zurücknimmt, verliert dadurch etwas an Brisanz. Im europäischen Schulden-Drama steht jetzt vor allem Spanien im Fokus.

China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft. In den Kassen des Exportweltmeisters schlummern die höchsten Devisenreserven.
24.07.2012 09:44

Chinas Industrie lässt hoffen Tokio bremst Talfahrt

Die Finanzmärkte atmen auf: Chinas Industrie nähert sich wieder der Wachstumschwelle. Die Nachricht, dass Moody's den Rating-Ausblick von Deutschland auf "negativ" zurücknimmt, verliert dadurch etwas an Brisanz. Im europäischen Schulden-Drama steht jetzt vor allem Spanien im Fokus. Hier kommt der Autor hin

Es gibt in diesen Tagen wieder viel zu lernen am Aktienmarkt: Für frischlinge ebenso wie für alte Hasen.
23.07.2012 22:55

Börsensturm über Europa New York schließt schwach

Mit großer Sorge blicken US-Investoren auf die Krisenherde in Spanien und Griechenland - die neu aufflammende Unruhe in Europa führt an der Wall Street allerdings nicht zu dem befürchteten Ausverkauf: Die New Yorker Börsen gehen mit moderaten Abschlägen aus dem Handel. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus.

Blick in den Frankfurter Handelssaal: Die Nervosität hinterlässt weiße Zacken an der Wand.
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus. Hier kommt der Autor hin

Container im Hamburger Hafen.
23.07.2012 12:59

Konjunktur stemmt sich gegen die Krise Bundesbank sieht Wachstum

Die Bundesbank geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im Frühjahr trotz europäischer Schuldenkrise moderat wächst. Die Perspektiven für die weitere wirtschaftliche Entwicklung seien aber von großer Unsicherheit geprägt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen